Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Ausgerechnet! Gladbach-Leihgabe kehrt in den Borussia-Park zurück – Seoane kann durchatmen

Gerardo Seoane hält die Luft an.

Luftanhalten war für Gerardo Seoane sowohl beim aktuellen Saisonstart als auch in den vergangenen Pokal-Spielzeiten immer wieder gefragt. Nun lässt sich sagen: Es hätte schlimmer kommen können!

Als hätten die Bundesliga-Vereine aktuell nicht schon genug um die Ohren! Mitten an einem pickepackevollen Bundesliga-Sonntag und rund 24 Stunden vor dem Ende der Transferperiode in Deutschland wurde auch noch die 2. Runde im DFB-Pokal ausgelost.

Für den 1. FC Köln kam es da zu der absurden Szenerie, dass die Fans eine Minute vor Anpfiff der Partie gegen Freiburg erfuhren, dass es im DFB-Pokal mit einem Heimspiel gegen Bayern München weitergeht.

Gladbach haushoher Favorit bei Fukuda-Rückkehr in den Borussia-Park

Das hat natürlich seinen besonderen Reiz, Borussia Mönchengladbach wird aber sehr gut damit leben können, wie es für die Fohlen weitergeht. Denn immerhin gibt es mal wieder ein Pokal-Heimspiel – dazu kommt es ja historisch nicht allzu oft. Darüber hinaus steht, etwa im Gegensatz zum Vorjahr, kein Kräftemessen mit einem Top-Klub aus der Bundesliga an.

Gegen 19.20 Uhr wurde der Karlsruher SC als Borussias nächster Gegner nach dem 3:2-Sieg gegen Delmenhorst zugelost. Die Partie findet Ende Oktober im Borussia-Park statt.

Borussia und der KSC – zwei Klubs, die in den vergangenen 15 Jahren nur selten die Klingen gekreuzt haben. Die jüngste Verbindung steht eher im Kontext von Transfer-Verhandlungen.

Denn für die Ausgerechnet-Geschichte der Paarung sorgt Shio Fukuda (21): Erst jüngst war der Japaner auf Leihbasis vom Niederrhein nach Karlsruhe gegangen. Nun kommt es zu dem einzigen Szenario, durch das er noch in der laufenden Saison (sportlich) in den Borussia-Park hätte zurückkehren können.

Fukuda ist aktuell noch dabei, sich in Karlsruhe einzufinden, dürfte sich dann nach der Länderspielpause Hoffnungen auf mehr Einsatzzeit machen. Bis Ende Oktober sollte sich der Angreifer dann voll beim Zweitligisten akklimatisiert haben.

Etwa in Großbritannien ist es üblich, dass ein Einsatz eines Leihspielers gegen seinen eigentlichen Klub vertraglich untersagt wird. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass die Borussia-Verantwortlichen dies unterbinden wollen.

Sportlich geht Borussia als haushoher Favorit in die Partie – auch wenn der KSC unter Christian Eichner eine durchaus spielstarke und unangenehm zu bespielende Mannschaft ist.

In den ersten beiden Seoane-Jahren am Niederrhein wurde der DFB-Pokal immer mehr zu einem roten Tuch: Nie wackelte der Schweizer so sehr, als es nach dem Peinlich-Aus in Saarbrücken der Fall war. In der Vorsaison scheiterte Gladbach dann trotz langer Überzahl in Frankfurt.