Gladbach-Einzelkritik Zum Ende fehlt gegen Bayern der Fokus: Ein Fohlen kassiert die Sechs
Von Zweikämpfen geprägt: Gladbach gegen Bayern im Borussia-Park am 25. Oktober 2025.
Copyright: IMAGO/Orange Pictures
Lange zeigten die Fohlen genau das, was die Fans von ihnen sehen wollen!
Borussia Mönchengladbach hat am Samstagnachmittag (25. Oktober 2025) am 8. Spieltag der Bundesliga zu Hause gegen den FC Bayern München 0:3 verloren und somit auch im saisonübergreifend 15. Spiel in Folge keinen Sieg davongetragen. Bis zum ersten Gegentreffer verteidigten die Gladbacher in Unterzahl leidenschaftlich.
Borussia Mönchengladbach: Noten für das Spiel gegen den FC Bayern
Weil der Bayern-Bus im Stau stand, startete die Partie 15 Minuten später. Als es dann losging, hatte Gladbach nach einer Minute Glück, dass Luis Diaz einen Hochkaräter vergab. Danach waren die Fohlen gut im Spiel, konzentrierten sich logischerweise aber auf das Verteidigen.
Beton musste die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski (39) vor allem dann anrühren, als Jens Castrop nach 16 Minuten die Rote Karte sah. Dass es nach 45 Minuten trotzdem noch 0:0 stand, zeugte von einer absoluten Willensleistung. Die ging auch nach dem Seitenwechsel weiter, ehe der Dosenöffner durch Kimmich gelang. Insgesamt gewann der FC Bayern mit 3:0 im Borussia-Park.
Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern München in unserer Einzelkritik:
Moritz Nicolas: War wohl selbst überrascht, wie wenig er auf seinen Kasten bekam. Passte gut auf, als sich Diks im Laufduell gegen Jackson nach 36 Minuten verschätzte. Kurz vor der Halbzeit tauchte er nach einem Kane-Schuss ab und hatte die Kugel im Nachfassen. Wenig später auch gegen Bischofs Distanzknaller zur Stelle. Tolle Fußparade gegen Olise aus kurzer Entfernung. Bei den Gegentoren ohne Schuld, wenn er auch bei Karls Traumtor nur hinterherschaut. Note: 2
Jens Castrop: Verdrängte Scally auf der Rechtsverteidigerposition und brachte eine ordentliche Portion Mut mit. Dann aber deutlich zu übereifrig. Nach einer Grätsche mit offener Sohle gegen Diaz sah er nach Videocheck zu Recht die Rote Karte nach nur 16 Minuten – ein Bärendienst für sein Team! Wer weiß, was zu elft drin gewesen wäre. Note: 6
Nico Elvedi: Weiterhin klar erkennbar der Abwehrchef der Fohlen. In der Fünferkette als zentraler Akteur seltener gefordert, als seine Nebenmänner. In der Luft dominant, ließ sich nichts zu Schulden kommen. Note: 3,5
Kevin Diks: Ließ sich nach 60 Sekunden von Luis Diaz austanzen und hatte Glück, dass der Kolumbianer frei vor dem Tor vergab. Danach sicherer im Zentrum. Verlor ein wichtiges Laufduell gegen Jackson, Nicolas konnte aber aushelfen. Ganz starke Rettungstat auf der Linie gegen Olise nach dem Seitenwechsel! Klärte Ball um Ball aus dem Sechzehner. Beim 0:2 ließ er Torschütze Guerreiro allein vor Nicolas. Wurde von Bischof im Strafraum zum Fall gebracht, was zum Elfmeter führte. Auffälligstes Fohlen – aber eben nicht nur positiv. Note: 2,5
Luca Netz: Keine leichte Aufgabe, Michael Olise auf dem Flügel zu verteidigen, allerdings lief das Spiel ohnehin meist auf der anderen Seite ab. Wenn gefordert, dann zur Stelle. Hat sich für einen weiteren Startelfeinsatz empfohlen, wenn auch sein Passspiel noch Verbesserung bedarf. Note: 3
Philipp Sander: Als dritter Innenverteidiger gefragt, anstelle seiner gewohnten Position im Zentrum. Rückte nach Castrops Platzverweis dann noch weiter nach rechts. Trotz der Umstellung ein Ruhepol und defensiv absolut stabil. Grandiose Klärungsaktion vor Kane kurz vor dem Pausenpfiff. Danach unauffällig – bei einem Spiel dieser Art ist das nicht unbedingt schlecht. Note: 2,5
Yannik Engelhardt: Die Last-Minute-Leihgabe hat sich in Gladbach festgespielt. Seine Zweikampfstärke war gegen den Spitzenreiter dringend gebraucht. Blockte gegen Kimmich zwar, der Abpraller landete aber erneut beim Münchener, der zum 1:0 traf. Hatte in der 72. Minute aus dem Nichts eine Chance, war vor Urbig aber nicht eiskalt genug. Note: 4
Rocco Reitz: Ein beherzter Auftritt des Kapitäns, der mit seinem Einsatz auch seine Kollegen mitreißen konnte. Musste sich aber wie alle Gladbacher auf das Verteidigen konzentrieren. Bei Karls Traumtor ließ er dem 17-Jährigen deutlich zu viel Platz. Note: 4
Franck Honorat: Startelf-Comeback für den Franzosen, allerdings auf ungewohnter Position mit Stöger hinter Tabakovic. Durch den Platzverweis war er dann häufiger als Außenverteidiger gefragt. In der Schlussphase ausgewechselt. Nicht sein Nachmittag. Note: 4,5
Kevin Stöger: Stand überraschend in der ersten Elf. Sollte mit seiner Kreativität der Bayern-Hintermannschaft Probleme bereiten, das blieb aber aus. Plötzlich im Fokus, als er zum Elfmeterpunkt trat und den Strafstoß gegen den Pfosten setzte. Das passte zum blassen Auftritt des Österreichers. Note: 5
Haris Tabakovic: Seine Präsenz in der Luft half vorne und hinten. Immer wieder wurde der Stoßstürmer mit langen Bällen gesucht. Einer seiner Luftzweikämpfe führte zu einem heftigen Zusammenstoß mit Upamecano, es ging aber für beide weiter. Im Angriff hatte Tabakovic bei dieser Abwehrschlacht kaum Aktionen. Tat, was er konnte. Note: 4
Ab 63. Minute Shuto Machino: Kam für die letzte halbe Stunde in die Partie. Kurz nach seiner Einwechselung fiel das 0:1. Undankbare Aufgabe für den zuletzt erkrankten Japaner. Kaum nennenswerte Aktionen. Note: 5
Ab 76. Minute Lukas Ullrich: Sollte in der Schlussphase Schlimmeres verhindern. Ein Tor gab es noch, allerdings für die Bayern. Schenkte den Bayern noch unnötig eine Ecke in der Nachspielzeit. Keine Note
Ab 76. Minute Joe Scally: Musste vorerst auf der Bank Platz nehmen und kam dann für die Schlussphase rein. Wird wegen Castrops Roter Karte in der nächsten Woche wieder in die Startelf rotieren. Keine Note
Ab 84. Minute Giovanni Reyna: Wie schon gegen Union eingewechselt. Beim Stand von 0:3 hätte er auf diese Minuten wohl auch verzichten können. . Keine Note
Ab 84. Minute Oscar Fraulo: Durfte in den Schlussminuten noch mitwirken. Keine Note