Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Mit Profi-Unterstützung Regionalliga West: Gladbach-U23 feiert zweiten Sieg in Folge

Lion Schweers im Gladbach-Trikot.

Führte Gladbach gegen seinen Ex-Klub als Kapitän aufs Feld: Innenverteidiger Lion Schweers.

Schon vor dem Anpfiff in der Bundesliga ging es am Niederrhein um Punkte.

Borussia Mönchengladbach spielt am Samstagnachmittag (25. Oktober 2025, 15.30 Uhr) in der Bundesliga gegen den FC Bayern München. Schon vorher ging es für die U23 im Grenzlandstadion gegen den Wuppertaler SV. Am 13. Spieltag der Regionalliga West wollten die Fohlen an den jüngsten Erfolg anknüpfen.

Gladbachs U23 gewinnt zu Hause gegen Wuppertal

In der Vorwoche hatte das Team von Interimstrainer Sascha Eickel (50) gegen die Sportfreunde Lotte den ersten Erfolg seit der Abwesenheit von Eugen Polanski (39) gefeiert (1:0).

Der Wuppertaler SV hatte aber natürlich etwas dagegen, den Gladbachern den Beginn einer Siegesserie zu ermöglichen.

In der 24. Minute gingen die Gäste in Führung, nachdem Keeper Tiago Pereira Cardoso nach einem Abpraller im Strafraum zum Foul gegriffen hatte, entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelte Celal Aydogan zum 1:0. 

Nach dem Seitenwechsel meldete sich Borussia aber im strömenden Regen von Mönchengladbach zurück. Mittelfeldspieler Fritz Fleck brachte in der 47. Minute den Ausgleich. Die Mannschaft um Kapitän Lion Schweers, der in Abwesenheit von Michel Lieder gegen seinen Ex-Klub die Binde tragen durfte, drückte auf die Führung. 

Unterstützt wurden sie dabei auch von einigen Profis. Neben Stürmer Grant-Leon Ranos standen auch Niklas Swider und Charles Herrmann in der Startelf. Top-Torjäger Jan Urbich war allerdings Teil des Bundesliga-Kaders und daher nicht mit von der Partie.

In der 72. Minute traf Borussias Nico Vidic mit einem satten Schuss den Pfosten, die Eickel-Elf machte weiter ordentlich Druck. Dann war es Justin Adozi, der in der 79. Minute per Kopf das umjubelte 2:1 brachte. Kurze Zeit später aber der Rückschlag für die Hausherren: Innenverteidiger Tyler Meiser musste mit Gelb-Rot vom Platz (81.).

In Unterzahl brachte der VfL den Heimsieg über die Zeit und feierte somit den zweiten Dreier in Folge. In der Regionalliga West steht er damit mit 23 Punkten auf Rang vier.

In der kommenden Woche treten die Gladbacher bei der Zweitvertretung des VfL Bochum am Samstag (1. November) wegen des Feiertags erst um 18 Uhr abends an.