Ehemaliger Nationalspieler Gladbach verpasst Schnäppchen-Transfer! Plea-Ersatz kostet 2 Millionen

Spieler von Werder Bremen jubeln mit ihren eigenen Fans im Olympiastadion am 22. April 2023.
Copyright: IMAGO/Nordphoto
Als Ersatz für Alassane Plea (32) wurden zahlreiche Kandidaten gehandelt.
Mit dem französischen Stürmer verliert Borussia Mönchengladbach nicht nur ein Gesicht des Vereins, sondern auch einen absoluten Leistungsträger der vergangenen Jahre.
Gladbach verpasst Schnäppchen als Plea-Ersatz
Der Abgang von Alassane Plea zur PSV Eindhoven ist für Borussia Mönchengladbach sowohl aus menschlicher Sicht als auch sportlich ein absoluter Verlust.
Sieben Jahre prägte Plea die Vereinsgeschichte am Niederrhein mit, erlebte sportliche Erfolge, wie den Einzug ins Achtelfinale der Champions League in der Saison 2020/21 und war dabei auch sportlich von enormer Wichtigkeit.
In 236 Pflichtspielen für die Fohlen steuerte der Franzose 68 Treffer und 53 Vorlagen bei. In der vergangenen Saison war er mit elf Toren hinter Sturm-Star Tim Kleindienst (29) der zweiterfolgreichste Torschütze. Um diesen Verlust aufzufangen, dürften sich die Gladbach-Bosse viele Gedanken gemacht haben.
Am Ende fiel die Wahl auf Shuto Machino (25) von Holstein Kiel, für den die Gladbacher dem Vernehmen nach acht Millionen Euro auf den Tisch gelegt haben.
Doch Gladbach-Boss Roland Virkus (58) hat auch über erfahrenere Lösungen nachgedacht. Marvin Ducksch (31) war etwa eine davon. Der Stürmer von Werder Bremen ist etwa das für die Norddeutschen, was Plea für Gladbach war. Ein Gesicht des Vereins und ein Leistungsträger.
Entsprechend logisch schien es auch, dass der zweifache DFB-Nationalspieler diese Rolle am Niederrhein vom Franzosen übernehmen könnte. Zu einem Transfer kam es am Ende dennoch nicht. Weil die Fohlen sich bekanntlich für Machino entschieden und Ducksch nun den Schritt ins Ausland wagt.
Wie Werder am Donnerstagvormittag (7. August 2025) bekanntgab, wechselt der 31-Jährige nach England zu Birmingham City. Beim englischen Zweitligisten hat der Stürmer einen Dreijahresvertrag unterschrieben und erweist sich als echtes Schnäppchen. Die Engländer müssen nur zwei Millionen Euro für Ducksch auf den Tisch legen.
Diesen Schnäppchen-Transfer landeten die Fohlen am Ende also nicht. Nach den Verpflichtungen von Haris Tabakovic (31) und Machino dürften sich die Prioritäten der Gladbach-Bosse aber ohnehin verschoben haben. Nach dem bevorstehenden Abgang von Ko Itakura (28) könnten die Fohlen auf der offensiven Außenbahn nachlegen.