Medizincheck schon gebucht? Transfer-Hickhack um Itakura vor Abschluss! Gladbach-Forderung erfüllt

Bei Ko Itakura, hier zu sehen am 26. Juli 2025, verdichten sich die Zeichen, dass er in Zukunft nicht mehr das Trikot von Borussia Mönchengladbach tragen wird.
Copyright: IMAGO/Zink
Eine gefühlte Ewigkeit mussten sich Fans von Borussia Mönchengladbach gedulden. Doch nun scheint der lange Transfer-Poker um Ko Itakura (28) ein Ende zu finden.
Der finale Durchbruch im Transfer-Hickhack um den Japaner scheint erzielt, nur noch die letzten Details müssen verhandelt werden.
Gladbach und Ajax feilschen noch um die Bonuszahlungen ‒ Fixsumme steht
Seit Beginn des Sommers galt Ko Itakura als heißester Abgangskandidat bei Borussia Mönchengladbach. Nach zahlreichen Spekulationen im Juni blieb es aber zuletzt ruhig um den Japaner.
Statt für einen neuen Verein aufzulaufen, absolvierte der Innenverteidiger die gesamte Sommer-Vorbereitung mit den Fohlen mit. Erst in der vergangenen Woche kam es zu neuer Bewegung im Transfer-Poker.
Nach dem Verkauf von Jorrel Hato (19) zum FC Chelsea machte vor allem Ajax Amsterdam ernst. Dies rief andere Klubs auf den Plan, die sich in den Poker einschalteten und so für einen echten Krimi sorgten. Unter anderem Eintracht Frankfurt und die AC Florenz sollen versucht haben, den bevorstehenden Deal mit Ajax zu kapern.
Doch Itakura hat sich längst für einen Wechsel in die niederländische Hauptstadt entschieden und Einigkeit über einen Vier-Jahres-Vertrag erzielt. Als letzter Knackpunkt erwies sich die Ablösesumme. Während Gladbach auf zehn Millionen Euro bestand, soll das erste Angebot von Ajax unter der Forderung gelegen haben.
Fohlen-Boss Roland Virkus (58) erweist sich als harter Verhandlungspartner ‒ und das offensichtlich mit großem Erfolg. Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, gab es einen Durchbruch in den Verhandlungen zwischen Borussia und Ajax.
Demnach soll für Itakura ein Gesamtpaket bis zu 13 Millionen Euro geschnürt werden. Die geforderten zehn Millionen Euro sollen die Gladbacher dabei fix erhalten, der Rest wird über Bonuszahlungen erreicht.
Die letzten Details bei der Zusammensetzung der Bonuszahlungen müssen zwischen den Klubs noch verhandelt werden. Im Anschluss dürften den medizinischen Untersuchungen, die der Noch-Gladbacher vollziehen muss, nichts mehr im Wege stehen. Möglich, dass der Transfer-Hickhack noch vor dem Wochenende ein Happy End findet.