Ticketverkauf startet Borussia gibt Informationen für BuLi-Start bekannt – Fans erwartet flexible Preisgestaltung

Am 24. August startet Gladbach in die neue Bundesliga-Saison. (Foto: 17. Mai 2025)
Copyright: IMAGO/Brauer-Fotoagentur
Borussia gibt Startdatum für Ticketverkauf bekannt! Alles Informationen zum Vorverkauf für die neue Bundesliga-Saison hier.
Die Sommerpause zieht sich, viele Fußball-Fans können den Start der neuen Bundesliga-Saison kaum erwarten. Ein wenig Geduld muss jedoch bis zum Auftakt am 22. August 2025 noch mitgebracht werden. Doch Borussia Mönchengladbach setzt zumindest dem Warten auf Tickets schon mal ein Ende.
Erstes Borussia-Duell gegen den Hamburger SV
Als letzter von allen Bundesliga-Klubs startet Gladbach in die neue Saison. Am Sonntag (24. August, 17.30 Uhr) empfangen die Fohlen den Hamburger SV. Für den Aufsteiger ein Duell mit Erinnerungswert: Bevor die Norddeutschen 2018 abgestiegen sind, bestritten sie ihre letzte Bundesliga-Partie gegen Borussia Mönchengladbach (12. Mai 2018).
Das erste Spiel in der ersten Liga nach sieben Jahren findet also gegen den gleichen Gegner statt, mit leichtem Vorteil für die Hamburger: Das letzte Match gewannen sie trotz Abstieg 2:1. Wer sich für das Wiedersehen Tickets sichern möchte, kann das ab Samstag (19. Juli) tun. Um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für die Tageskarten der Bundesliga-Saison 2025/26.
Vereinsmitglieder können sich dann im Online-Ticketshop des VfL Karten für alle 17 Partien der Fohlen im Borussia-Park sichern. In den freien Vorverkauf gehen die Karten am Montag (4. August) ebenfalls um 10 Uhr, jedoch noch für ausgewählte Partien.
Wie viel ein Ticket kosten wird, steht noch nicht fest, da der VfL auf eine flexible Preisgestaltung der Karten setzen möchte. Statt fester Preiskategorien werden die Eintrittspreise von der Spielansetzung, dem Gegner und der Nachfrage abhängig gemacht.
Die Stehplatztickets kosten jedoch bei allen Heimspielen einheitlich 17 Euro. Außerdem kündigt der Verein an, dass auch im Sitzplatzbereich die Preise im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil bleiben werden. Lediglich bei einzelnen Spielpaarungen und Tribünenbereichen gibt es kleinere preisliche Anpassungen, so der Klub weiter.