Spricht kölschen Akzent Gladbach-Stimme Knippi wird in Derby-Woche zum Kölner
Stadionsprecher Torsten Knippertz bei einem Spiel von Borussia Mönchengladbach. Für eine TV-Rolle muss er nun ausgerechnet Kölsch sprechen.
Copyright: IMAGO / Claus Bergmann
Ein Szenario wie aus einem Drehbuch: Ausgerechnet Torsten „Knippi“ Knippertz (55), die unverkennbare Stimme von Borussia Mönchengladbach, übernimmt eine Rolle, die für mächtig Zündstoff sorgt – und das ausgerechnet in der Woche vor dem hitzigen Rheinderby gegen den 1. FC Köln.
In einer kommenden Folge der ZDF-Serie „SOKO Köln“ mimt der Stadionsprecher den Vorsitzenden eines kölschen Vereins, inklusive Dialekt.
Borussia Mönchengladbach: Stadionsprecher Knippertz spielt Kölsch-Rolle
Mit einem Augenzwinkern begrüßt Knippertz seine Followerinnen und Follower in einem Instagram-Video bereits mit „Juten Morjen zesamme“.
Er verrät, dass sein Rollenname Achim Weishaupt ist und scherzt über die Ironie der Situation: Als Gladbacher in der Derby-Woche einen Kölschen zu spielen.
Für Knippertz, der neben seiner Tätigkeit bei Borussia auch als Moderator und Schauspieler aktiv ist, ist es nicht der erste Ausflug in die Domstadt. Er war bereits im Kölner „Tatort“ an der Seite der Kommissare Ballauf und Schenk sowie in einem Fall von „Marie Brand“ zu sehen.
Man darf gespannt sein, ob er beim Derby am Samstag (8. November, 18.30 Uhr) nicht versehentlich in seine Kölsche Rolle verfällt.
Ein Ausstrahlungstermin für die Episode steht laut Knippertz noch nicht fest. Vielleicht ja pünktlich zum Rückspiel. Ausgerechnet. (red)