Trotz Virkus-Treffen am Tegernsee Gladbach-Wechsel vom Tisch? Youngster soll bleiben

Spieler der DFB-U21 jubeln nach einem Erfolg in der Europameisterschaft am 18. Juli 2025.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Die Perspektive schien für Borussia vielversprechend, nun scheint aber die Tür geschlossen!
Innerhalb einer Woche hat Borussia Mönchengladbach einen Transfer-Doppelpack geschnürt. Während Haris Tabakovic (31) per Leihe von der TSG Hoffenheim an den Niederrhein gekommen ist, überwiesen die Fohlen für Shuto Machino (25) dem Vernehmen nach sieben Millionen Euro an Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel.
Gladbach: Bayern-Boss erteilt Wechsel-Absage
Nach den bereits seit Februar fixen Deals von Kevin Diks (28) und Jens Castrop (22) sind die beiden Offensivkräfte die Neuzugänge Nummer drei und vier.
Dass Gladbach-Manager Roland Virkus (58) ein fünftes Mal zuschlagen könnte, war zuletzt Umstand zahlreicher Spekulationen. Eine heiße Spur führte dabei zum FC Bayern München.
Dort wird Paul Wanner (19) als potenzieller Leihkandidat gesehen. Der talentierte Offensivspieler konnte seine Bundesliga-Qualitäten in der vergangenen Saison beim 1. FC Heidenheim unter Beweis stellen. Nun wird über eine erneute Leihe innerhalb der Bundesliga spekuliert und Gladbach gilt dabei als großer Interessent.
Im Trainingslager am Tegernsee soll es sogar ein Treffen zwischen Bayern-Manager Max Eberl (51) und seinem Nachfolger Roland Virkus gegeben haben. Dabei war Wanner dem Vernehmen nach Gesprächsthema.
Doch beim Rekordmeister scheint es ein Umdenken bezüglich des Offensivspielers zu geben. Nach aktuellem Stand planen die Bayern nicht, den 19-Jährigen im Sommer abzugeben. „Paul steht mit auf der Liste für die neue Saison“, wird Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (57) vom „Kicker“ zitiert.
Der deutsche Rekordmeister plant also mit Wanner für den eigenen Kader. Wohl auch deshalb, weil sich Jamal Musiala (22) bei der Klub-WM einen Wadenbeinbruch zuzog und lange auszufallen droht. Am Mittwoch (30. Juli 2025) gaben die Münchener die Verpflichtung des Linksaußen Luis Diaz (28) vom FC Liverpool bekannt.
Aktuell zeichnet sich nach den Leihen nach Elversberg und Heidenheim ein Verbleib bei den Bayern ab. Will Gladbach nachlegen, muss sich offensichtlich nach einer Alternative umgeschaut werden.