Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Tabellenführung verloren Heimspiel gegen Rödinghausen: Sturm-Zugang setzt Serie bei U23 fort

Eugen Polanski im Gladbacher Trainingsanzug.

Eugen Polanski ist Trainer der Gladbacher U23 in der Regionalliga West. Foto: 17. August 2025.

Der Traum vom Aufstieg in die 3. Liga lebt weiter – einen kleinen Dämpfer musste die U23 aber hinnehmen. 

Während sich die Profis von Borussia Mönchengladbach auf das erste Spiel der neuen Bundesliga-Saison vorbereiten, ging es für die U23 der Fohlen in der Regionalliga West am 5. Spieltag im Heimspiel gegen den SV Rödinghausen. Am Samstagnachmittag (23. August 2025) gab es ein 1:1 im Grenzlandstadion. 

Gladbach-U23 mit Remis gegen den SV Rödinghausen

Vor der Partie grüßte die Elf von Trainer Eugen Polanski (39) von der Tabellenspitze! Nach vier Spielen sammelte die Gladbacher U23 zehn Punkte, engster Verfolger war der FC Gütersloh mit neun Zählern.

Gegner Rödinghausen hingegen fand sich im unteren Tabellendrittel wieder, nur vier Punkte aus vier Spielen ergatterte der Klub aus der Nähe von Bielefeld und Osnabrück.

Doch der erste Durchgang stellte die Kräfteverhältnisse komplett auf den Kopf. Für die Gäste eröffnete Paterson Chato nach 26 Minuten zum 1:0, offensiv war es vor allem Rödinghausen, die für Betrieb sorgten. Mit einem Rückstand ging es dann in die Kabine.

Kurz nach dem Seitenwechsel versuchte es Charles Herrmann mit einem Abschluss, in der 51. Minute fiel dann der erlösende Ausgleich durch – natürlich – Jan Urbich.

Der im Sommer von den Kickers Offenbach verpflichtete Mittelstürmer setzt seine überragende Serie in der Regionalliga fort. In jedem Spiel steuerte Urbich bislang mindestens einen Scorer bei, in den vergangenen vier Partien traf er erst dreimal, dann einmal und zuletzt doppelt. 

Der trockene Schuss zum Ausgleich gegen Rödinghausen erzielte den siebten Treffer in seinem fünften Spiel für Borussia. Zuletzt wurde er sogar mit einem Einsatz im Profi-Training für seine überragende Form belohnt – gut möglich, dass er auch weiterhin bei Gerardo Seoane (46) vorbeischauen darf.

Borussia wurde im zweiten Durchgang ihrer Favoritenrolle gerecht und drückte auf den Führungstreffer. Der war ihr aber nicht vergönnt, bis zum Abpfiff fiel kein Tor mehr, somit endete das Spiel in einer Punkteteilung (1:1).

Da die Sportfreunde Siegen im Parallelspiel gegen den SV Wiedenbrück mit 3:1 gewannen, musste Gladbach die Tabellenführung abgegeben. Nach fünf Spieltagen steht die Fohlen-U23 auf Rang zwei mit elf Punkten auf dem Konto. In der kommenden Woche geht es mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund II weiter (30. August, 14 Uhr).

So ging es Gladbach gegen Rödinghausen an: Pereira Cardoso – Atty, Schweers, Lieder, Meiser – Stange, Cirpan (46. Michaelis) – Herrmann (67. Büyükarslan), Vidic, Sauck (91. Jozanovic) – Urbich (86. Adozi)

Tore: 0:1 Chato (26.), 1:1 Urbich (51.)