Mit U19-Unterstützung Jungfohlen verlieren letztes Saisonspiel – Duo um Profi-Debütant nicht dabei

Eugen Polanski, hier zu sehen am 25. April 2025, hat das letzte Saisonspiel mit der U23 von Borussia Mönchengladbach verloren.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Letztes Spiel der Saison für die U23 von Borussia Mönchengladbach!
Eigentlich spielte die U23 von Borussia Mönchengladbach eine gute Saison in der Regionalliga West. Doch in den letzten Wochen war beim Team von Eugen Polanski (38) irgendwie die Luft raus.
Gladbach-U23 unterliegt dem FC Gütersloh deutlich
Durften sich die Jungfohlen noch lange Zeit Hoffnung um einen Aufstieg in die 3. Liga machen, sind sie nach vier Niederlagen in den letzten fünf Partien nun auf Rang sechs in der Tabelle abgestürzt.
Für einen versöhnlichen Saisonabschluss sollte daher im Heimspiel gegen den FC Gütersloh am Samstag (10. Mai 2025) noch einmal ein überzeugendes Spiel mit einem Sieg her.
Gelungen ist das der Borussia-U23 jedoch nicht! Im heimischen Grenzlandstadion unterlagen die Gladbacher dem Gast aus Ostwestfalen nach 90 Minuten deutlich mit 1:4 (1:2).
Polanski musste für die Partie gegen Gütersloh dabei auf einige Stammkräfte und Leistungsträger verzichten. Neben Shio Fukuda (20) stand auch Charles Herrmann (19) erstmals im Kaderaufgebot der Profis und reiste nach München mit.
Dafür kamen in Kilian Sauck (18), Yannik Dasbach (19), Nico Vidic (18) und Yannik Michaelis (19) einige Spieler aus der U19 zum Einsatz, die in der Meisterschaftsendrunde nach Elfmeterschießen gegen Werder Bremen rausgeflogen ist.
Ingyom Jung (15.) hatte die Polanski-Elf zunächst noch in Führung gebracht. Doch noch vor dem Pausenpfiff drehten die Gütersloher durch Ex-Fohlen Phil Beckhoff (25.) und Luis Frieling (30.) den Rückstand in eine Führung. Patrik Twardzik (56.) und Sandro Reyes Sison (63.) schraubten diese zum Endstand nach oben.
Durch den Rückzug von Türkspor Dortmund war die Partie die letzte der Saison, die die Jungfohlen im schlechtesten Fall auf Rang sieben beenden werden.