Ablöse noch offen Itakura-Ersatz im Anflug: Gladbach mit Innenverteidiger schon einig!

Hat er da schon den neuen Mann an der Strippe? Roland Virkus hat derzeit mächtig viel zu tun.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Jetzt könnte es Schlag auf Schlag gehen – Ko Itakura (28) ist offiziell noch gar nicht weg, da könnte schon sein Nachfolger am Niederrhein aufschlagen!
Kaum ein Transfer-Poker hat sich in den vergangenen Wochen so hingezogen, wie der des japanischen Innenverteidigers. Nun ist aber ein Ende in Sicht. Itakura wird sich Ajax Amsterdam anschließen. Wer die Lücke, die er bei Borussia Mönchengladbach hinterlässt, schließen soll, steht wohl auch schon fest!
Klubs verhandeln über Ablöse: Borussia will Belgien-Kante
Wie der belgische Sportjournalist und Transferexperte Rudy Galetti auf X berichtet, soll Zeno van den Bosch der designierte Itakura-Ersatz sein. Demnach seien sich Spieler und Verein bereits über die Vertragsmodalitäten einig!
Jetzt hänge es an den Verhandlungen zwischen Borussia und Royal Antwerpen, wo der 22-Jährige noch einen Vertrag bis 2026 innehält. Ein Schnäppchen wird van den Bosch aber keinesfalls!
Mit einem Marktwert von zehn Millionen Euro (transfermarkt.de) ist die 1,91-Meter-Kante eher im oberen Preissegment anzusiedeln, lediglich der im kommenden Sommer auslaufende Vertrag könnte die Ablöse noch etwas nach unten drücken.
Die nötigen finanziellen Mittel für den Transfer schöpft Gladbach aus dem Verkauf Itakuras, der mit einer Sockelablöse von zehn Millionen Euro durch Boni noch auf 13 Millionen Euro Einnahmen ansteigen kann.
Für van den Bosch wäre der Wechsel der erste Schritt aus seinem Ausbildungsverein Antwerpen heraus. Für die Profis lief der Defensiv-Mann bisher in 103 Partien auf, erzielte dabei drei Tore und steuerte zwei Vorlagen bei. Trotz seiner robusten Zweikampfführung sah der U21-Nationalspieler noch keinen Platzverweis in seiner Karriere (13 Gelbe Karten).
Schon im vergangenen Sommer und erneut im Winter gab es Gerüchte um ein Gladbacher Interesse am Belgier (GladbachLIVE berichtete), jetzt könnte es ernst werden. Der Rechtsfuß ist laut Galetti allerdings auch noch von Benfica Lissabon umworben – ein Wettbieten zwischen den beiden Vereinen könnte Antwerpen in die Karten spielen.
Für Borussia würde sich mit der Verpflichtung eine Transfer-Baustelle erledigen. Allerdings dürfte Rechtsverteidiger Joe Scally (22) zum Geschädigten werden. Die Viererkette Ullrich, Elvedi, van den Bosch, Diks wäre wahrscheinlich – der US-Boy wäre dann nur noch Ersatzmann. Erst einmal muss sich der Deal aber finalisieren – und dass dieser Schritt dauern kann, wissen die Fohlen-Fans nicht zuletzt durch Ko Itakura.