Youngster sorgt für 43-Millionen-Deal Sofort geht der Blick nach Gladbach – Itakura der Ersatz?

Durch den Wechsel von Jorrel Hato zum FC Chelsea kommt der Itakura-Poker wieder in Fahrt.
Copyright: IMAGO/Pro Shots
Der FC Chelsea schnürt wieder einmal einen XXL-Deal und Borussia Mönchengladbach könnte diesmal davon profitieren. Denn schon seit Monaten ist klar: Bei einem guten Angebot für Ko Itakura ist Gladbach bereit, den 28-Jährigen ein Jahr vor Vertragsende ziehen zu lassen.
Bisher kam diese zufriedenstellende Offerte noch nicht – die eigentlichen beiden Haupt-Interessenten Eindhoven und Frankfurt hielten sich zurück. Nun ist aber ein Klub wieder im Rennen, um den es zuletzt eher ruhig wurde.
Chelsea vor XXL-Deal mit Ajax – Geld soll dann in Borussia-Profi reinvestiert werden
Laut übereinstimmenden Medienberichten in den Niederlanden ist Ajax jetzt in der Pole-Position, um Itakura aus Mönchengladbach loszueisen. Diese Entwicklung steht im direkten Zusammenhang zu einer Einigung zwischen dem Klub aus Amsterdam und dem FC Chelsea.
Am Mittwochabend (30. Juli 2025) wurde der Durchbruch beim 43-Millionen-Wechsel von Jorrel Hato (19) aus den Niederlanden in die Premier League öffentlich. Der Innenverteidiger sorgt in Amsterdam für einen Geldregen, allerdings auch dafür, dass ein Ersatz verpflichtet werden muss.
Geld ist ja nun da – und das soll in einen Itakura-Deal investiert werden. Laut „Telegraaf“ plant Ajax ein Angebot im Bereich zwischen acht und neun Millionen Euro abzugeben, um den Wechsel des Japaners einzutüten.
Dem Bericht zufolge wird es kein Problem sein, eine Einigung mit Itakura zu erzielen – der Verteidiger soll sich einen Wechsel zu Ajax sehr gut vorstellen können. Ob Roland Virkus (58) aber schon bereit ist, ein Angebot in dieser Höhe anzunehmen, ist noch unklar.
Allerdings ist Ajax sehr bemüht, die Frage nach der Hato-Nachfolge schnell zu klären – kurz vor dem Liga-Start hilft jede Trainingseinheit, um einen neuen Mann in die Mannschaft zu integrieren.
Deswegen kann es, wie bereits in der Endphase des Plea-Pokers, dann doch sehr schnell gehen. Dass Ajax auch die nötigen Millionen hat, um noch einmal bei Itakura nachzulegen, daran bestehen nach dem bevorstehenden 43-Millionen-Verkauf auch keinerlei Zweifel.