„Deswegen und nur deswegen“ Bayern-Trainer Kompany über Talente-Einsatz im Topspiel gegen Gladbach

Feiert in seiner Premierensaison die Meisterschaft in München: Vincent Kompany, hier am 6. Mai 2025.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Meister sind sie schon, jetzt soll die Party in der heimischen Spielstätte noch abgerundet werden.
Ein letztes Mal geht es auswärts ran: Am 33. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 ist Borussia Mönchengladbach am Samstagabend (10. Mai 2025, 18.30 Uhr) beim FC Bayern München zu Gast. Am vergangenen Wochenende feierten die Münchner ihre 34. Meisterschaft bereits auf der Couch, nachdem Verfolger Bayer 04 Leverkusen in Freiburg nur remis gespielt hatte.
Bayern-Trainer Kompany erklärt Talente-Umgang gegen Gladbach
Den Titel hat die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany (39) also bereits sicher, nun geht es noch um den krönenden Saisonabschluss. So werden die Bayern als frisch gebackener Champion vor heimischer Kulisse im Samstagabendspiel gegen Gladbach auflaufen und dabei auch das letzte Heimspiel von FCB-Legende Thomas Müller (35) feiern.
Die Fohlen wollen den feierwütigen Bayern dabei natürlich einen Strich durch die Rechnung machen – auch, um die eigene, eher gedrückte Stimmung am Saisonende noch einmal anzuheben und mit einem guten Gefühl ins letzte Heimspiel und dann in die Sommerpause zu gehen.
Unterstützung vom Gegner bekommen sie dabei aber keine. Während Mannschaften, für die es im Schlusssprint der Saison rechnerisch um nichts mehr geht, gerne auch schonmal Bankdrückern und Talenten Spielzeit gönnen, wird es das in München wohl nicht geben.
Das hat vor allem mit der Jagd auf Titel zu tun. Kompany sprach im Klubinterview über seine Talente aus den Jugendmannschaften der Bayern, die in den Nachwuchsligen noch in der Endrunde vertreten sind.
„Unsere Talente haben es so gut gemacht, dass sie im Halbfinale von ihrer eigenen Liga sind. Vielleicht sogar im Finale. Das wollen wir unterstützen“, so der 39-Jährige.
Und er stellt klar: „Obwohl der ein oder andere vielleicht schon Spielmomente bekommen könnte, ist es jetzt wichtig, dass sie beim Campus die Titel holen. Deswegen und nur deswegen werden wir die Jungs vielleicht woanders spielen lassen, dieses Wochenende.“
Auf die Elf von Trainer Gerardo Seoane (46) kommt daher also ein vor Selbstvertrauen strotzender Meister in Bestbesetzung zu – wenn es auch die ein oder andere Rotation auf dem Platz geben dürfte.
Während die Profis die Meisterschaft sicher haben, könnte Borussia den Bayern trotzdem noch eine Trophäe in dieser Saison strittig machen. In der U17-Nachwuchsliga spielen die Jungfohlen am Sonntag im Viertelfinale gegen die TSG Hoffenheim (11. Mai, 11 Uhr). Halbfinalgegner wäre der Gewinner der Vortagespartie Borussia Dortmund gegen Bayern München. Im Wettbewerb der U19-Junioren ist Gladbach bereits ausgeschieden.