Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

„Junge, danke. Du warst der Beste!“ Gladbach-Held fast nur Bankdrücker

Haris Tabakovic nimmt Moritz Nicolas in den Arm.

Riesenjubel nach dem Pokal-Sieg: Torwart Moritz Nicolas (M.) wird von seinen Teamkollegen Giovanni Reyna (l.) und Haris Tabakovic (r.) für seine Glanzparaden gefeiert.

Gerade hatte Torhüter Moritz Nicolas (28) mit einem überragenden Spiel Gladbach in die nächste Pokal-Runde gehext, da wurde er von seinen Kollegen im Kabinengang gefeiert. „Junge, danke. Du warst der Beste!“, brüllte ihn Kapitän Tim Kleindienst (30) an. Auch Kevin Diks (29) jubelte: „Mo – du bist MVP!“

Der „wertvollste Spieler“ des Abends war Nicolas vor allem in der 41. Minute, als er einen sicheren Ausgleich des KSC mit einer sensationellen Fußparade verhinderte. Ausgerechnet der eigene Mann Shuto Machino (25) hatte den Gegner mit einem Horror-Rückpass in Szene gesetzt. 

Nicolas selbst sagte nach dem Spiel: „Ein tolles Gefühl, dass ich dem Team helfen konnte. Die Szene, aber vor allem der Sieg sind brutal wichtig für uns alle.“ Dabei hätte er diesen wichtigen Sieg beinahe nur von der Bank aus miterlebt!

Denn Trainer Eugen Polanski (39) hatte bis kurz vor dem Spiel überlegt, im Pokal den Torwart zu wechseln. „Ich habe mit Jonas Omlin gesprochen, der auch top trainiert und sich das verdient hatte. Aber wir haben uns dann für Mo entschieden“, verriet der Coach. Das berichtet die „Bild“.

Polanski kennt Nicolas noch aus seiner eigenen aktiven Zeit: „Ich habe mich mal bei der U23 fitgehalten und da stand dieser Bär im Tor. Irgendwie ist es mir nie gelungen, gegen ihn zu treffen.“ Der Trainer ist überzeugt: „Er ist ein stärkerer Charakter geworden – und natürlich ein Riesenrückhalt für uns.“

Diesen Rückhalt wird Gladbach auch am Samstag (15.30 Uhr) in der Bundesliga brauchen. Dann geht es auswärts gegen den FC St. Pauli. (red)