Hat internationale Erfahrung Gladbach heiß auf Zypern-Messi
Gladbach-Sportboss Rouven Schröder kann zusammen mit Eugen Polanski den Kader für die Zukunft planen.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Borussia Mönchengladbach hat Nägel mit Köpfen gemacht und Eugen Polanski (39) als dauerhaften Trainer auf der Bank im Borussia-Park installiert. Der Coach soll langfristig Verantwortung übernehmen und hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben, das teilte der Verein am Dienstag (18. November) mit.
Zusammen mit Sportboss Rouven Schröder (50) soll Polanski die Zukunft bei den Fohlen gestalten. Dafür arbeitet das Duo bereits jetzt intensiv an möglichen Transfers im Winter.
Borussia Mönchengladbach heiß auf Talent aus Zypern
Dabei geht es aber nicht ausschließlich um direkte Verstärkung für den Kader der Borussia, sondern auch um Investitionen für die nächsten Jahre. Einer dieser Neuzugänge könnte Flügelspieler David Gerasimou (16) aus Zypern sein.
Laut dem Videoanalysten und Scout Michail Eleftheriades (35) ist Gladbach an einer Verpflichtung des dribbelstarken Außenbahnspielers interessiert, darüber hat der 35-Jährige im Podcast „This is Mappa“ gesprochen.
Gerasimou durfte in dieser Saison sein Profi-Debüt bei AEK Larnaka in Zypern feiern. Am ersten Spieltag der Conference League gegen AZ Alkmaar wurde der 16-Jährige von Trainer Juan Ferrando (44) in den letzten Minuten des Spiels eingewechselt. Er half dabei mit, den überraschenden 4:0-Sieg über die Zeit zu bringen.
In der Conference League belegt der Verein aus Zypern nach drei Spieltagen überraschend den 4. Platz in der Tabelle. Auch in der Liga liegt man nur drei Punkte hinter Spitzenreiter Omonia Nikosia. Dort war der junge Flügelspieler zwar oft im Kader, auf einen Einsatz muss er jedoch noch warten.
Schon bald könnte der Zypern-Bubi im Nachwuchs von Gladbach für Furore sorgen – und vielleicht auch eines Tages im Borussia-Park. Dafür müssten sich Schröder und Polanski aber erst einmal mit Spieler und Verein auf einen Transfer einigen.