Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Unweit von Mönchengladbach Ex-Borusse jetzt in der Landesliga! Nächstes Fohlen mit dem „Maestro“-Move

Ibrahima Traoré sitzt zwischen Patrick Herrmann und Christoph Kramer.

Ibrahima Traoré (r.) schnürt künftig in der Landesliga die Fußballschuhe, Christoph Kramer (M.) und Patrick Herrmann lassen da noch auf sich warten.

Auf dem Instagram-Account eines Landesliga-Klubs tanzt plötzlich ein langjähriger Bundesliga-Profi – und schon wieder zeigt ein Ex-Gladbacher die Verbundenheit zu seiner alten (Wahl-)Heimat.

Vor zwei Jahren gab Raffael (40) seinen Wechsel in die Kreisliga bekannt. Der „Maestro“ schnürt weiterhin seine Fußballschuhe für Ay-Yildizspor Hückelhoven unweit von Mönchengladbach und ging in der abgelaufenen Saison in der Bezirksliga auf Torejagd (zehn Treffer in 15 Spielen).

Vier Jahre nach Gladbach-Abschied: Traoré zieht es in die Landesliga

So macht es nun auch Ibrahima Traoré – wenn auch eine Liga höher. Ihn zieht es künftig nach Neuss – zur DJK Gnadental, die vor wenigen Wochen den Aufstieg in die Landesliga unter Dach und Fach brachte.

Der 37-Jährige kickte von 2015 bis 2021 für Borussia Mönchengladbach, war auch über Jahre an der Seite von Raffael ein absoluter Aktivposten bei den Fohlen. Nach der Champions-League-Saison 2020/21 war dann für ihn bei Borussia Schluss, eine weitere Profistation hatte er im Anschluss nicht.

Immer wieder war Traoré am Borussia-Park zu sehen, er hatte über die ganze Zeit weiterhin private Verbindungen in die Region – und pendelte im Grunde zwischen Paris und Nordrhein-Westfalen.

Jetzt schnürt der 37-Jährige noch einmal die Fußballschuhe! Und während er eine Jugendmannschaft beim VfR Neuss betreut, läuft er selbst im Trikot des Stadtteil-Klubs auf.

Die bemerkenswerte Verpflichtung machte Gnadental am Mittwochabend (2. Juli) öffentlich – mit einem Video der besten Szenen aus Traorés Profi-Zeit und einer Grafik auf Instagram.

Das erinnert an die Weise, wie mittlerweile Transfers in der Bundesliga verkündet werden. Zumindest einen Hauch Bundesliga gibt es nun aber auch bei der DJK.

Vor seinem Wechsel an den Niederrhein kickte Traoré schon für Hertha BSC und den VfB Stuttgart in der Bundesliga, für den aktuellen Erstligisten FC Augsburg im Unterhaus.

In dieser Zeit hat er die großen Arenen Fußball-Deutschlands kennengelernt, nun liegt der Fokus eher auf den Plätzen in Kapellen, Mennrath, Nettetal und Co.