Video-Überprüfung abgeschlossen Gladbach-Skandal: Neuhaus erwartet Knall nach dem Urlaub

Florian Neuhaus, hier zu sehen am 21. Mai 2025, steht eine ungemütliche Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach bevor.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Jetzt könnte es für Florian Neuhaus (28) ganz dicke kommen!
Ein Video in den sozialen Medien hat rund um Borussia Mönchengladbach und den ehemaligen Vize-Kapitän für mächtig Wirbel gesorgt. Nun könnten dem Profi ernsthafte Konsequenzen drohen.
Gladbach-Profi Florian Neuhaus könnte im schlimmsten Fall gekündigt werden
Am Montag (30. Juni 2025) macht ein kurioser Mitschnitt in den sozialen Medien die Runde und wurde zum Top-Gesprächsthema unter Fans von Borussia Mönchengladbach und weit darüber hinaus.
In dem Video ist Gladbach-Star Florian Neuhaus zu sehen, der im Urlaub auf der Ballermanninsel Mallorca offenbar völlig ungehemmt und anscheinend angetrunken mit Fohlen-Fans über sein Gehalt spricht.
„Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen Euro“, sagte der ehemalige deutsche Nationalspieler (zehn Einsätze) während er mit den Fingern sein Gehalt zählt. Der Satz „er ist der schlechteste Manager der Welt“ über Virkus ist ebenfalls zu hören, in diesem Moment ist die Kamera aber nicht auf Neuhaus gerichtet.
Borussia selbst hatte noch am Tag der Veröffentlichung des Skandal-Videos mitgeteilt, die Echtheit zu überprüfen. Nach Informationen von „sport.de“, einem Portal von RTL/ntv, handelt es sich bei dem Video definitiv nicht um eine Fälschung.
Nun drohen dem Mittelfeldspieler, der unter Gerardo Seoane (46) trotz seines Topverdiener-Gehalts keine Rolle spielt, ernsthafte Konsequenzen. Einen Schnellschuss soll es dem Bericht zufolge nicht geben.
Die Gladbach-Bosse wollen den Fall in Ruhe aufarbeiten und mit dem 28-Jährigen nach der Rückkehr aus seinem Urlaub das Gespräch suchen. Erst dann dürfte der Klub bekanntmachen, welche Konsequenzen Neuhaus für seine brisanten Aussagen zu erwarten hat.
Möglich wäre eine Geldstrafe, im schlimmsten aber eher unwahrscheinlichen Fall sogar eine Kündigung des bis 2027 laufenden Vertrags. So oder so dürfte es für den einstigen Shooting-Star ungemütlich werden, wenn er am Freitag, dem 4. Juli, in den Borussia-Park zurückkehrt. Dann stehen nämlich die ersten Leistungstests auf dem Programm.