„Nicht größer machen, als es ist“ Gladbach-Coach sieht Positives in HSV-Remis – Reitz beschwichtigt

Nicht so wirklich zufrieden: Gerardo Seoane sah am 1. Spieltag gegen den HSV ein Unentschieden.
Copyright: IMAGO/Nico Herbertz
Das Erfolgserlebnis zum Auftakt bleibt aus – aber die beteiligten Personen können auch direkt schon wieder nach vorne schauen.
Borussia Mönchengladbach hat beim Bundesliga-Auftakt gegen den Aufsteiger Hamburger SV mit 0:0 am Sonntagnachmittag (24. August 2025) nur einen Punkt geholt. Nach dem Spiel dominierte beim HSV die Zufriedenheit, die machte sich bei Borussia aber noch nicht so wirklich breit. Wirklich angefressen gab sich allerdings auch kein Fohlen-Akteur. Kapitän Rocco Reitz stellte die klare Forderung, das Spiel nicht größer zu machen, als es ist.
Borussia Mönchengladbach: Die Stimmen nach dem 0:0 gegen den HSV
Wir haben die Stimmen nach dem Bundesliga-Auftakt von Borussia Mönchengladbach gegen den HSV gesammelt:
Gladbach-Profi Nico Elvedi (28): „Wir hatten schon ein bisschen Glück mit diesem Abseitstor. Ich glaube, wenn der Spieler da nicht mehr rangeht, dann zählt das Tor. Davor haben wir ein gutes Spiel gemacht. Hamburg hat sich sehr tief hinten reingestellt. Wir hatten ein paar einzelne gute Chancen, wo wir vielleicht das Tor machen können. Hinten haben wir wenig zugelassen, bis auf die Aktion am Schluss. Klar, geht noch einiges besser. Es ist noch eine lange Saison, aber wenigstens zu null gespielt und daran können wir aufbauen.“
Gladbach-Kapitän Rocco Reitz (23) über den Gegner: „Sehr schwer, da durchzukommen. Also das Zentrum haben sie wirklich gut zugemacht. Wir haben es dann auch einfach nicht hinbekommen, über die Außen an die Grundlinie zu kommen und Flanken reinzuschlagen. Da haben wir einfach viel zu wenig Gefahr ausgestrahlt. Wenn du so wenig vor das Tor kommst, dann fällt es auch schwer, Tore zu schießen.“
Und darüber, ob das Spiel ein Fingerzeig für die Saison ist: „Ja, definitiv. Jedes Spiel ist harte Arbeit, dass wir jedes Spiel von neu starten müssen und uns neu darauf einstellen müssen. Wir wären natürlich gerne mit drei Punkten gestartet in die Saison, aber wir müssen es jetzt auch nicht größer machen, als es ist. Wir haben einen Punkt zu Hause. Wir wollten natürlich mehr, aber am Ende ist es dann so.“
Gladbach-Trainer Gerardo Seoane (46): „Als Sportler bist du nur zufrieden, wenn du als Sieger vom Platz gehst, auch wenn deine Leistung nicht top war. Wir sind natürlich schon resultatgetrimmt und dann kann man nicht zufrieden sein. Aber es gibt viele positive Punkte. Es gibt auch das eine oder andere, an dem wir extrem arbeiten wollen und müssen. Insgesamt aber eine disziplinierte Leistung von uns. Wir haben sehr wenig zugelassen, das Spiel an uns gerissen, es aber nicht geschafft in diesem letzten Drittel gegen einen sehr kompakten Gegner – der das sehr gut gemacht hat – die Räume zu finden und in diesen Räumen, wenn wir sie gefunden haben, die entsprechende Qualität, Entscheidung, Timing an den Tag zu bringen, um schlussendlich zu scoren.“
HSV-Trainer Merlin Polzin (34): „Ich glaube, am Ende runtergebrochen ist es ein Elf gegen Elf in einem coolen Stadion. Aber es fühlt sich gut an zu sehen, wie die Mannschaft die letzten Wochen die Schritte gegangen ist und sich auch heute präsentiert hat. Gerade mit dem Spielbeginn sind wir auf jeden Fall zufrieden. Ballgewinne, wo es dann auch gefährlich Richtung Box vom Gegner ging. Was mir gut gefallen hat, ist wie leidenschaftlich wir verteidigt haben. Ich bin sehr, sehr stolz auf die Jungs.“
HSV-Profi Yussuf Poulsen (31) über das Abseitstor: „Ich finde insgesamt war das wahrscheinlich ein 0:0-Spiel. Klar, mit einem Lucky-Punch am Ende wäre das natürlich geil gewesen, aber ich habe auch zu Willy gesagt, ich wäre wahrscheinlich in der Situation auch hingegangen, weil er das Gefühl hatte, dass er nicht im Abseits war. Bitter. Aber wir haben trotzdem ein sehr, sehr gutes Auswärtsspiel hingelegt. Ein Unentschieden ist zufriedenstellend.“