Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Neuer Anlauf ab Juli Erinnert an Cuisance: Geht Gladbach bei diesem Deal als Gewinner hervor?

Gerardo Seoane faltet die Hände hinter seinem Kopf.

Gerardo Seoane, hier am 11. Mai 2024, bekommt einige neue Optionen für seinen Kader in der neuen Saison.

Der Plan ist aus Borussia-Sicht gut aufgegangen!

32 Einsätze, drei Viertel von Beginn an – das hätte es bei Borussia Mönchengladbach nicht gegeben. Oscar Fraulo (20) kam in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis in der ersten niederländischen Liga beim FC Utrecht unter.

Gladbach-Vorfreude auf frische Unbekümmertheit – erinnert an Cuisance

Die Entscheidung fiel, nachdem sich der Däne im Laufe der Sommer-Vorbereitung auch hinter dem späteren Gladbach-Durchstarter Rocco Reitz (21) anstellen musste.

Utrecht sicherte sich zwar eine Kaufoption, allerdings ist aktuell davon auszugehen, dass Fraulo zum Trainingsauftakt in sechs Wochen seinen zweiten Anlauf im Borussia-Park starten.

Fraulo machte in den Niederlanden den Eindruck, als habe er noch einmal einen wichtigen Entwicklungssprung gemacht – immerhin ist er immer noch erst 20 Jahre alt. Sein Spiel wirkte im Laufe der Saison zunehmend stabiler.

Das Spannende für die Borussia-Bosse: Der zentrale Mittelfeldspieler fiel in Utrecht auch mit frechen Aktionen, schnellen Instinkt-Entscheidungen und Körpertäuschungen auf. Das hat durchaus Spaß beim Zuschauen gemacht!

Oscar Fraulo im Trikot des FC Utrecht.

Oscar Fraulo (l.), hier am 28. April 2024. tankte bei seiner Leihe in Utrecht wieder Selbstvertrauen.

In einigen Szenen erinnerte Fraulo an Michael Cuisance (24), als der in seiner ersten vollen Profi-Saison bei Borussia Mönchengladbach mit seiner Unbekümmertheit begeisterte.

Cuisance wurde prompt Spieler der Saison bei Borussia und landete auf dem Wunschzettel des FC Bayern München. Während der Franzose quasi ohne jegliche Erfahrung auf Top-Niveau so unbekümmert wie danach nie wieder agierte, scheint Fraulo die Erfahrung in seiner zweiten Saison nach dem Gladbach-Wechsel zu helfen.

Allerdings bekam er unter Daniel Farke (47) auch so gut wie nie die Gelegenheit, sich über einen längeren Zeitraum zu zeigen. In der Sommer-Vorbereitung vor mittlerweile knapp zwei Jahren ließ Fraulo aufblitzen, wieso Borussia zwei Millionen Euro in seinen Transfer investierte. Während der Bundesliga-Saison war er dann aber nicht einmal zweite Wahl.

Es folgte der Leih-Transfer ins Nachbarland – und aktuell macht es den Eindruck, als habe Borussia beste Chancen, als Gewinner dieses Deals hervorzugehen. Nun muss Fraulo diesen Eindruck aber ab Juli auf dem Rasen untermauern.