Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Béla Csányi (bc)

Neuer Gladbach-Trainer? Effenberg im „Doppelpass“ mit Forderung konfrontiert

Stefan Effenberg am Sonntag im „Doppelpass“ auf Sport1.

Stefan Effenberg sprach am Sonntag im „Doppelpass“ auf Sport1 auch über das Trainer-Thema bei Borussia Mönchengladbach.

Die Lage bei Borussia Mönchengladbach spitzt sich zu! Auch wenn die Heim-Pleite gegen den FC Bayern letztlich nicht überraschend kam, ist ein weiterer Bundesliga-Spieltag ohne Gladbach-Sieg vergangen.

Nach acht Spielen verbleibt die kümmerliche Bilanz von drei Punkten, die Fohlenelf trägt eine weitere Woche die Rote Laterne. Durch fünf sieglose Spiele schwindet in der öffentlichen Wahrnehmung auch der Kredit von Interimstrainer Eugen Polanski (39).

Stefan Effenberg fordert: „Du musst einen Schnitt machen“

Im „Doppelpass“ auf Sport1 wurde die Lage am Niederrhein am Sonntag (26. Oktober 2025) intensiv diskutiert, auch die Forderungen von Fans spielten dabei eine Rolle.

Ein Anrufer legte Sport-Boss Rouven Schröder (50) nahe, sich mit Friedhelm Funkel (71) zu beschäftigen. Ein anderer schlug Fußball-Größen mit Gladbach-Vergangenheit wie Stefan Effenberg (57) oder Lothar Matthäus (64) vor.

Im Hilton Hotel in München wurde die Idee mit tosendem Applaus und lautem Gejohle quittiert, Moderator Florian König (58) rief amüsiert aus: „So, wir haben es doch! Da ist es doch, die Lösung ist gefunden.“

Effenberg reagierte deutlich reservierter auf die Idee, seine Trainerkarriere fast zehn Jahre nach dem Aus beim SC Paderborn wieder aufzunehmen. Der frühere Bayern-Star hielt sich vielsagend die Hände vors Gesicht und betonte schmunzelnd: „Ich fühle mich hier sehr wohl.“

Zuvor hatte Effenberg bereits angemerkt, dass er den Verantwortlichen nicht unbedingt zum nächsten Trainerwechsel raten würde: „Was natürlich nicht gut wäre, auch für die Mannschaft. Sowas bringt immer wieder Unruhe rein. Du hast schon den ersten Trainer weg, du hast Roland Virkus weg …“

Dennoch sei es wichtig, das Thema Interimslösung endgültig zu beenden – ob mit Polanski als dauerhaftem Trainer oder einem externen Nachfolger. Effenberg nannte dabei die Länderspielpause nach den Spielen gegen Karlsruhe im Pokal sowie bei St. Pauli und gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga als entscheidenden Zeitpunkt: „Nach diesen drei Spielen musst du einen Schnitt machen!“