Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Erneut 90 Minuten auf der Bank Ganz stiller Gladbach-Abschied? Seoane setzt klares Zeichen

Florian Neuhaus auf der Bank.

Gladbach-Profi Florian Neuhaus, hier zu sehen am 11. Mai 2024, musste die letzten sechs Bundesliga-Partien von der Bank aus zu sehen.

War es die letzte Auswärtsfahrt für Florian Neuhaus mit Borussia Mönchengladbach?

Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga musste Borussia Mönchengladbach zum Abschluss einer enttäuschenden Saison noch einmal eine deftige Niederlage hinnehmen. Gegen den VfB Stuttgart verloren die Fohlen am Samstagnachmittag (18. Mai 2024) 0:4 und kassierten die höchste Pleite der jetzt abgelaufenen Spielzeit.

Gladbach: Das Verhältnis zwischen Neuhaus und Seoane ist dem Vernehmen nach unterkühlt

Einen versöhnlichen Abschluss einer in Summe durchwachsenen Saison gab es am 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht für Borussia Mönchengladbach. Gegen den VfB Stuttgart gab es für die Elf von Gerardo Seoane (45) eine 0:4-Packung.

Während die Schwaben dank des Erfolgs am großen FC Bayern München in der Tabelle vorbeizogen und sich so zum Vize-Meister krönen durften, fielen die Gladbacher in der Tabelle sogar noch auf den 14. Platz zurück.

Wie die Fohlen im Schwabenland defensiv ein ums andere Mal in größte Bedrängnis gerieten, musste Florian Neuhaus (27) über 90 Minuten von der Bank aus mit ansehen. Am letzten Spieltag kam der 27-Jährige zu keinem Einsatz mehr.

Ein Umstand, der den zuletzt aufflammenden Gerüchten neuen Antrieb verleiht. Dem Vernehmen nach soll das Verhältnis zwischen dem gebürtigen Landsberger und Coach Seoane stark unterkühlt sein.

Neuhaus, der im vergangenen Sommer seinen Vertrag bis 2027 verlängerte und als Vize-Kapitän ein Fixpunkt in der neuen Gladbacher Mannschaft werden sollte, spielt seit Wochen kaum mehr eine Rolle. In den letzten sechs Spielen kam der Mittelfeldspieler nur zu zwei Kurzeinsätzen, viermal saß er über die volle Spielzeit auf der Bank.

Schon im vergangenen Winter gab es Gerüchte, dass der 27-Jährige den Verein verlassen könnte, weil er nicht die erhoffte Rolle spielt. Spätestens seit dem Spiel gegen Werder Bremen kam es zu öffentlichen Unstimmigkeiten zwischen Neuhaus und seinem Coach.

Neuhaus hatte sich einen in der Nachspielzeit fälligen Elfmeter geschnappt und ihn zum 2:2-Ausgleich verwandelt. Dabei soll er entgegen den Anweisungen von Seoane gehandelt haben, was dieser im Anschluss des Spiels auch monierte.

Zuletzt gab es Spekulationen, dass der designierte Führungsspieler Borussia verlassen wollen würde, sollte sich nichts an seiner Situation ändern. Dass Neuhaus nun im letzten Spiel nicht zum Einsatz kam, ist als klares Zeichen von Seoane zu werten, dass die Weichen möglicherweise auf Abschied gestellt sind.