„Schwer, die richtigen Worte zu finden“ Fohlen-Eigengewächs verlässt Gladbach nach 13 Jahren

Moustafa Moustafa (r.), hier im Zweikampf gegen Stefan Lainer am 21. Juli 2021, verlässt Borussia Mönchengladbach nach 13 Jahren.
Copyright: imago images/Jan Huebner
Nach 13 Jahren endet für ihn das Abenteuer bei Borussia Mönchengladbach.
Für Borussia Mönchengladbach endete am vergangenen Samstag (17. Mai 2025) eine zum Ende hin dann doch enttäuschende Saison mit einer nun bevorstehenden Analyse.
Gladbach-Talent feierte Profi-Debüt unter Adi Hütter
Im Anschluss der 0:1-Pleite gegen den VfL Wolfsburg haben Coach Gerardo Seoane (46) und Manager Roland Virkus (58) eine Analyse der nun auf Platz zehn beendeten Saison angekündigt.
Dabei dürfte es nicht nur um die Zukunft und die gemeinsame Zusammenarbeit zwischen dem Trainer und den Fohlen gehen, sondern auch um den zukünftigen Kader für die neue Saison.
Bei Borussia gibt es auch in diesem Sommer viele Fragezeichen. Das betrifft nicht nur den Profi-Bereich, sondern auch die Jugend. Nach Gerüchten um einen Wechsel von Eugen Polanski (37) und Oliver Kirch (42) zum Drittligisten SC Verl ist nicht einmal die Zukunft der Trainer der U23 und U19 gesichert.
Auch am Kader wird es, wie üblich, zahlreiche Erneuerungen geben. Bei der U23 ist nach dem Abgang von Jamil Najjar (21) nun auch der eines weiteren Spielers fix. Nach 13 Jahren im Fohlenstall wird Moustafa Moustafa (21) Borussia verlassen.
Via Instagram richtet der Mittelfeldspieler emotionale Abschiedsworte an die Fans. „Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Danke Borussia für 13 Jahre voller Höhen und Tiefen, meiner Ausbildung als kleiner Junge bis hin zu meiner Erfahrung mit den Profis. Ich habe viel mitgenommen und wurde zu dem Menschen geformt, der ich heute bin. Ich bedanke mich bei jedem einzelnen, der hinter mir stand und mich auf diesem Weg begleitet hat. Für immer Borussia“, so der 21-Jährige.
Der gebürtige Ägypter durchlief sämtliche Jugendabteilungen der Fohlen und schaffte zwischenzeitlich auch den Schritt ins Profitraining. So absolvierte er unter Ex-Coach Adi Hütter (25) mehrere Einheiten im Sommer 2021 und durfte dort auch in Testspielen ran. Für einen Pflichtspieleinsatz hat es aber nie gereicht.
In der abgelaufenen Regionalliga-Saison konnte sich Moustafa am Ende nicht durchsetzen. In neun Einsätzen sammelte der Mittelfeldspieler nur 133 Spielminuten. Für welchen Klub Moustafa zukünftig spielen wird, ist noch nicht bekannt.