Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Scouts bereits vor Ort Borussia wirbt um Mittelfeldakteur – Köln ebenfalls mit Interesse

Roland Virkus.

Roland Virkus hält die Füße auf dem Transfermarkt weiterhin still.

Nach Transfer-Flaute: Verstärkt dieser Kicker den Gladbach-Kader kommende Saison?

Die Fan-Sorgen über die Transferpolitik von Borussia Mönchengladbach klingen nicht ab. Solange Sportboss Roland Virkus (58) weiterhin keine Bewegung in den Fohlen-Kader bringt, wird sich das vermutlich auch nicht ändern. Nach zwei enttäuschenden Saisons (Tabellenplatz zehn und 14) wollen die Fans Veränderungen sehen – bislang warten sie vergeblich.

Wird Gladbach seine Spieler nicht los?

Immer wieder wird betont, dass der VfL keine neuen Spieler verpflichten kann, solange er keine Kicker verkauft. Das Problem: Offenbar scheinen die Fohlen ihre Profis nicht loszuwerden. Besonders Abwehrchef Ko Itakura (28) galt vor dem Sommer als großes Faustpfand der Borussen, könnte Millionen in die Kassen spülen.

Auch er selbst betonte mehrfach, dass er den Verein gerne in diesem Sommer verlassen würde, doch bislang tut sich nichts. Wie Virkus vor einer knappen Woche bestätigte, „ruht der See“ bei Itakura. Der Sportchef selbst glaubt, die Flaute auf dem Transfermarkt würde an den Sommerturnieren wie der U21-EM oder der Fifa-Klub-WM liegen.

Doch kurioserweise scheint das andere Vereine nicht davon abzuhalten, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Besonders Gladbach-Erzrivale und Aufsteiger Köln hat sich schon fleißig mit neuen Talenten versorgt. Nicht erst einmal haben die beiden Derby-Gegner in diesem Sommer dabei schon auf die gleichen Juwelen ein Auge geworfen.

Nun könnte es erneut zu einem Stechen außerhalb des Platzes kommen. Denn wie der 1. FC Köln soll auch Gladbach ein Auge auf den schwedischen Mittelfeldspieler William Milovanovic (23) geworfen haben. Wie die schwedische Boulevardzeitung „Aftonbladet“ berichtet, haben beide Klubs den Kicker im Visier.

Am Sonntag (13. Juli 2025) stand Milovanovic mit seinem Verein, GAIS Göteborg gegen Hammarby IF auf dem Platz. Dem Bericht nach sollen Scouts beider Bundesligisten den Youngster bei dem Duell unter die Lupe genommen haben. Der Vertrag von Milovanovic bei Göteborg läuft noch bis zum Winter 2027. 

Doch der Schwede, der mit seinen positiven Leistungen auf sich aufmerksam macht, darf sich nicht nur über Interesse aus der Bundesliga freuen. Auch Parma Calcio 1913 aus der Serie A und der FC Middlesbrough aus der zweiten englischen Liga sollen sich um den Mittelfeldakteur bemühen.

William Milovanovic

William Milovanovic steht derzeit bei GAIS Göteborg unter Vertrag. (13. Juli 2025)

Milovanovic kann im zentralen Mittelfeld variabel eingesetzt werden, mag es, als Sechser oder Achter aufzulaufen. Außerdem dürfte auch sein möglicher Verkaufspreis, der bei einem Marktwert 750.000 Euro nicht allzu hoch ausfallen dürfte, die Gladbacher locken.

Auch der Youngster selbst hat sich bereits zu den Gerüchten geäußert: „Natürlich möchte ich hier bleiben. Aber jeder weiß, dass man weiterkommt und neue Ziele erreicht, wenn man gut ist.“ Weiter sagt er: „Natürlich möchte ich ein warmes und angenehmes Land finden, in dem ich spielen und gut verdienen kann.“

Nach den Verpflichtungen von Jens Castrop (21) und Kevin Diks (28), die bereits im Winter als Vorgriffe auf die neue Saison getätigt wurden, könnte Milovanovic der dritte Neuzugang am Niederrhein werden. Vielleicht verläuft aber auch diese Spur ins Leere und Virkus hält die Füße zunächst weiterhin still.