Transfer-Spur so heiß wie nie Kader-Kracher bei Borussia zum HSV-Spiel – Spieler freigestellt

Bei Roland Virkus (l.) und Gerardo Seoane (r.) tut sich aktuell einiges, steht noch ein Abgang eines Führungsspielers bevor?
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Jetzt wird es richtig spannend!
In den vergangenen Wochen hat sich die Situation von Julian Weigl (29) bei Borussia Mönchengladbach dramatisch verändert. Vom gesetzten Stammspieler und Vize-Kapitän zum Bankplatz gegen Delmenhorst (3:2) und dem Abschied aus dem Mannschaftsrat.
Gladbach stellt Weigl frei! Borussia-Knaller zum Bundesliga-Auftakt
Allerdings war es das noch nicht: Zum Bundesliga-Auftakt gegen den Hamburger SV am Sonntag (24. August 2025, 17.30 Uhr) steht Weigl gar nicht im Gladbach-Kader. Das ist eine Kracher-Entwicklung!
Zuletzt wurde Weigl mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht, laut Sky kann er sich einen Bundesliga-Abschied in Richtung Wüste vorstellen. Als interessierter Verein gilt Erstligist Al-Shabab. Die Situation um einen möglichen Gladbach-Abgang wird durch das Fehlen im Kader jedenfalls heißer denn je.
Auf der Borussia-Website gab der Klub ein kurzes Update und bestätigte den Umstand der Weigl-Abstinenz: „Julian Weigl ist wegen Gesprächen zu einem möglichen Transfer freigestellt.“
Statt Weigl stehen Philipp Sander und Rocco Reitz (mit der Kapitänsbinde) in der Startelf. In Jens Castrop und Flo Neuhaus sitzen noch zwei weitere Spieler für das zentrale Mittelfeld auf der Bank.
Beim Pokalspiel gegen Delmenhorst musste Weigl zum ersten Mal seit seinem Gladbach-Wechsel vor mittlerweile drei Jahren von der Bank aus zuschauen, obwohl er komplett fit war.
Im Laufe der Partie machte er sich zwischenzeitlich kurz warm, wurde dann aber zur Bank beordert, damit sich Marvin Friedrich aufwärmen konnte. Statt Weigl durfte sich der zuletzt noch verliehene Oscar Fraulo weiter auf einen Einsatz vorbereiten.
Der Däne kam dann in der Schlussphase in die Partie, um die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Das gelang auch! Nun zeichnet sich immer mehr ab, dass es der letzte Auftritt für Weigl im Borussia-Aufgebot sein könnte. 2023 wechselte Weigl für etwas mehr als sieben Millionen Euro zu Borussia.