Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Felix Rasten (fr)

Nach Argentinien-Abenteuer U17-WM im Blick: Borussia-Juwel hat wohl DFB-Entscheidung getroffen

Can Armando Güner (2.v.l.) jubelt nach seinem Treffer mit seinen Teamkollegen.

Can Armando Güner (2.v.l.) beim Spiel der U17 von Borussia Mönchengladbach gegen B Leipzig. 

Borussia-Talent Can Armando Güner sorgte in den vergangenen Monaten für Furore!

Nach seine zwei Finaltoren für die Gladbacher U17 im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen RB Leipzig (3:1), erhielt Güner im Sommer eine Einladung zu einem Lehrgang der argentinischen U17.

Can Armando Güner hofft auf DFB-Nominierung 

„Ich fühle mich geehrt, wenn Interesse von anderen Verbänden vorhanden ist. Der argentinische Verband bemüht sich sehr, und es ist etwas Besonderes, wenn der aktuelle Weltmeister Interesse daran zeigt, mich einmal einzuladen“, sagte Güner damals in einem Interview mit dem „Kicker“.

Bei einem internationalen Turnier erzielte das Borussia-Juwel beim 3:0-Finalsieg gegen Spanien dann sogar einen Treffer. Laut Informationen von der „Rheinischen Post“ könnte dies aber vorerst sein letzter Auftritt für Argentinien gewesen sein.

Wie aus dem Bericht hervorgeht, hofft Güner mit Blick auf die U17-WM im November in Katar auf eine Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft. Deshalb soll er dem argentinischen Nationalteam zuletzt eine Absage erteilt haben.

Güner stand in der Vergangenheit schon für den DFB-Nachwuchs auf dem Rasen (insgesamt sieben Spiele, ein Tor), zuletzt bei der U17-EM, wo die Deutschen in der Vorrunde ausschieden.

U17-Nationaltrainer Marc-Patrick Meister war am vergangenen Freitag am Borussia-Park vor Ort, um Güner und Elias Vali Fard beim Training mit den Profis zu beobachten. 

Beim WM-Turnier geht das deutsche Team als Titelverteidiger an den Start. In der Gruppe bekommt es die U17 mit Kolumbien (4. November), Nordkorea (7. November) und El Salvador (10. November) zu tun. Güner hofft nun, nach seinem Argentinien-Abenteuer zukünftig wieder mit dem Adler auf der Brust auflaufen zu können.