Verletzungsschock! Auswirkungen auf möglichen Transfer? Kleindienst fehlt monatelang

Tim Kleindienst (m.) fehlte am 34. Spieltag im Borussia-Park – jetzt ist auch klar, warum.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Eine Hiobsbotschaft nach dem Saisonende! Wiederholt sich jetzt das Fiasko wie einst bei Marcus Thuram (27)?
Tim Kleindienst (29) fehlte Borussia Mönchengladbach merkbar beim Saisonfinale gegen den VfL Wolfsburg (0:1) am 34. Spieltag der Bundesliga (17. Mai 2025). Die Fohlen hatten keine Durchschlagskraft im Angriff, die der Stürmer normalerweise mitbringt. Auf ihn muss Gladbach nun monatelang verzichten!
Kleindienst schwerer verletzt – Gladbach droht neues Thuram-Fiasko
Nach Abpfiff erklärte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58), warum Kleindienst nicht im Spieltagskader stand. Der 29-Jährige verdrehte sich beim Auswärtsspiel in München (0:1) das Knie und zog sich in der Folge eine Verletzung mit Meniskusbeteiligung zu. In der kommenden Woche soll er operiert werden.
Damit fehlt Kleindienst nicht nur im Saisonfinale, sondern für die kommenden Monate! Auch die Finalrunde in der Nations League wird der Neu-Nationalspieler (sechs Länderspiele, vier Tore) nicht bestreiten können.
Aus Gladbacher Sicht ist die Verletzung nicht nur sportlich ein herber Rückschlag, sondern womöglich auch finanziell. Denn Kleindienst galt als einer der heißen Kandidaten auf einen Verkauf im Sommer.
Aus der englischen Premier League schwappte reichlich Interesse an den Niederrhein, demnach sollen etwa Tottenham Hotspur und der FC Everton bereit sein, bis zu 35 Millionen Euro nach Mönchengladbach zu überweisen.
Die Verletzung könnte sich nun negativ auf mögliche Transferverhandlungen auswirken. Borussia-Fans erinnern sich noch schmerzlich an den Abschied von Marcus Thuram. Der Franzose soll im Sommer 2022 kurz vor Saisonende bereits eine Einigung mit Inter Mailand getroffen haben.
Damals waren die Italiener wohl bereit, über 20 Millionen Euro für den Stürmer zu bezahlen. Doch Thuram verletzte sich im letzten Gladbach-Spiel schwer, fiel lange aus und ein Wechsel platzte. Stattdessen ging der mittlerweile 75 Millionen Euro schwere Profi („transfermarkt.de“) eine Saison später ablösefrei in die Modestadt – Borussia blieb ohne Einnahmen und ohne Thuram zurück.
Die VfL-Bosse um Roland Virkus werden nun alles dafür geben, dass ihnen nicht noch einmal die Millionen durch die Finger gleiten. Ganz so schlimm, wie im Fall Thuram, kann es aber auf keinen Fall werden: Kleindiensts Vertrag läuft noch bis 2028. Ein ablösefreier Abgang in der kommenden Saison ist also ausgeschlossen.
Bleibt der Stürmer nun in Mönchengladbach, behält die Seoane-Elf einen enormen sportlichen Mehrwert. Die klammen Kassen würden allerdings darunter leiden. Klar ist: Diese Verletzung ist für Spieler und Verein ganz, ganz bitter.
Das betonte auch Virkus nach Abpfiff gegen Wolfsburg: „Die Verletzung von Tim ist eine bittere Nachricht – für ihn persönlich und für uns. Wir werden ihn bei der Regeneration nach der OP bestmöglich unterstützen und ihm dabei helfen, wieder so stark auf den Platz zurückzukehren, wie wir ihn in seiner ersten Saison bei uns erlebt haben.“