Entscheidung steht bevor Was wird aus Neuhaus? Virkus will Lage „neu bewerten“

Florian Neuhaus, hier am 21. Mai 2025, will bald wieder für die Profis von Borussia Mönchengladbach auflaufen.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Während die Profis von Borussia Mönchengladbach im Trainingslager an den Grundlagen für die neue Spielzeit arbeiten, geht die Saison für einen Topverdiener schon am Wochenende los!
Florian Neuhaus (28) ist nach seinem Mallorca-Ärger für vier Wochen in der zweiten Mannschaft geparkt worden, für die am Samstag (26. Juli 2025) gegen Fortuna Düsseldorf II das erste Ligaspiel ansteht. Eine Woche später läuft die Strafe dann auf dem Papier aus.
Florian Neuhaus überzeugte in U23-Vorbereitung
Offen ist weiter: Wie geht es nach dem Ende der Neuhaus-Degradierung weiter? Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) schließt die Rückkehr des suspendierten Mittelfeldspielers in den Profikader jedenfalls nicht kategorisch aus.
In der Vorbereitung unter U23-Trainer Eugen Polanski (39) hatte Neuhaus Gas gegeben, war in mehreren Testspielen positiv in Erscheinung getreten und hatte ein öffentliches Lob des früheren Gladbach-Profis eingeheimst.
„Flo ist ein Spieler, der hat ein hohes Potenzial. Und daran messen wir ihn, wie alle anderen auch. Das sehen wir rein sportlich. Und wenn er an das Potenzial ranreicht, was er kann, dann ist Flo Neuhaus ein sehr, sehr guter Spieler“, sagte Virkus bei Sky.
„Flo hat sich nicht gut verhalten und dafür haben wir ihn reglementiert. Und nach vier Wochen werden wir die Situation wieder neu bewerten“, sagte Virkus. Der Vertrag des zehnmaligen Nationalspielers bei den Borussen läuft noch bis zum 30. Juni 2027.
In einem Ausschnitt des rund zehnsekündigen Videos, das auf der Baleareninsel Mallorca entstanden sein soll, war auch eine despektierliche Aussage über den Borussia-Sportgeschäftsführer Virkus zu hören.
Anschließend kam Neuhaus ins Bild und verriet sein eigenes Gehalt von demnach „vier Millionen“ Euro. Sportlich war der zehnmalige Nationalspieler auch vor dem Vorfall schon immer weiter in der Gunst von Trainer Gerardo Seoane (46) abgerutscht. (dpa/bc)