Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Wendepunkt für alle? Gladbach-Leihgaben treffen – nur einer weiter nicht angekommen

Maximilian Breunig und Noah Pesch klatschen sich ab.

Zwei Torschützen, die sich verstehen: Magdeburgs Maximilian Breunig (l.) klatscht mit Gladbach-Leihgabe Noah Pesch ab.

Was wäre das für eine Geschichte gewesen!

Als der Karlsruher SC gegen Borussia Mönchengladbach am Dienstagabend (28. Oktober 2025) im DFB-Pokal ein Tor brauchte, wurde ausgerechnet Shio Fukuda (21) eingewechselt. Der Stürmer ist für diese Saison von den Fohlen an die Badener ausgeliehen. Kurz nach seiner Einwechslung bekam Fukuda sogar eine Chance, holte aber nur eine Ecke heraus.

Gladbach-Leihgaben knipsen: sogar bei Cvancara läuft’s

Der Japaner konnte das Pokal-Aus in seinem erst fünften Einsatz für den KSC aber auch nicht mehr abwenden. Es waren die ersten Pflichtspielminuten für Fukuda seit einem Monat, zuletzt saß der noch torlose Angreifer dreimal 90 Minuten auf der Bank.

So hatte sich Ex-Geschäftsführer Roland Virkus (58) die Leihe sicher nicht vorgestellt. Gut möglich, dass sich dessen Nachfolger Rouven Schröder (50) im Winter noch einmal mit dem KSC zusammensetzt, um die Situation zu besprechen.

Etwas besser läuft es nun bei Fukudas Ligakonkurrenten. Noah Pesch (20) sah sich beim 1. FC Magdeburg lange mit einer ähnlichen Situation konfrontiert, spielte bis auf Last-Minute-Einwechslungen kaum eine Rolle beim Abstiegskandidaten. Auf sein Debüt-Tor gegen Greuther Fürth (4:5) folgten vier Spiele ohne Einsatz, dann in den vergangenen beiden Partien jeweils eine Minute, um Zeit von der Uhr zu nehmen.

Beim jüngsten Pokal-Erfolg über Regionalligist Illertissen dann der Umschwung: Pesch kam zur Pause rein und bedankte sich für das Vertrauen mit dem Treffer zum 3:0-Endstand. Jetzt hofft er auf weitere Einsätze in der 2. Bundesliga.

Ebenfalls erfolgreich im Pokal war unter der Woche Tomas Cvancara (25). Der Tscheche startete bei Leihklub Antalyaspor glücklos, erst am 3. Oktober gelang ihm sein bis heute einziges Tor in der Süper Lig. Doch im türkischen Pokal lief Cvancara als Rechtsaußen gegen Bursaspor auf, wirkte 90 Minuten mit und erzielte einen der Treffer beim 3:0-Erfolg in der 3. Runde.

Gut möglich, dass er nun auch in der Liga auf der rechten Außenbahn auflaufen darf. Mit dem Aufschwung und zweiten Saisonsieg der Gladbach-Profis, scheint es quasi zeitgleich auch bei den Leihen besser zu laufen.

Für Jan Olschowsky (23), der erneut an Alemannia Aachen ausgeliehen ist, sieht es zwar persönlich gut aus – der Keeper ist weiter die klare Nummer eins – allerdings steht der Drittligist derzeit auf Rang 18.