Wichtigstes Borussia-Bekenntnis des Jahres Mit Berater-Statement: Reitz lässt Gladbach-Fans durchatmen

Ko Itakura (r.) könnte Borussia in diesem Sommer hinterlassen, Rocco Reitz hat einen anderen Plan.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Kommunikativ einmal mehr, wie es im Buche steht!
Rocco Reitz (23) zeichnete sich in den vergangenen Jahren nicht nur durch seine Leistungen auf dem Rasen als eines der wichtigsten Gesichter von Borussia Mönchengladbach aus. Auch abseits des Platzes trifft der gebürtige Duisburger fast immer den richtigen Ton – weiß genau, welche Wirkung seine öffentlichen Aussagen haben.
Gladbach-Stütze Reitz will Borussia erhalten bleiben
Inmitten eines langen Transfer-Sommers hätte es ihm kaum gelingen können, die Gladbach-Fans mit nur wenigen Sätzen komplett beruhigen zu können. Denn kurz nach seinem Einstieg ins Mannschaftstraining war Reitz der Gesprächspartner der Berichterstattenden vor Ort im Borussia-Trainingslager am Tegernsee – und stand auch mit Blick auf seine Zukunft Rede und Antwort.
Der wichtigste Satz dabei, mit dem er unter anderem von „Fohlen-Hautnah“ zitiert wird: „Ich habe meinem Berater direkt gesagt, dass ich in dieser Saison nichts von ihm hören möchte.“ Damit steht das Bekenntnis für die bevorstehende Saison – wohl das wichtigste aus Gladbach-Sicht.
Von möglichen Angeboten, gerade im Anschluss an seine starke U21-Europameisterschaft, will der 23-Jährige nichts wissen. Da dürfte vielen Fohlen-Fans ein Stein vom Herzen fallen!
„Ich bin hierhergekommen, um die Saison erfolgreich zu gestalten, um es besser zu machen als letztes Jahr. Und ich bin jetzt auch privat noch mal umgezogen – meine Frau und ich fühlen uns sehr, sehr wohl“, betonte der Ur-Borusse, der vor wenigen Wochen seine langjährige Partnerin Laura, Tochter von Gladbach-Ikone Kalle Pflipsen (54), kirchliche heiratete. „Ich fühle mich extrem wohl hier. Ich denke, es ist jetzt noch mal so ein gewisser Schritt, den ich gehen kann, den ich letztes Jahr nicht gegangen bin – Themen wie Führungsrolle und Verantwortung übernehmen. Und ich glaube, das wird mir auch noch mal sehr guttun.“
Nach dem Turnier wurde Reitz mit zahlreichen Klubs aus der Premier League in Verbindung gebracht. In Gladbach winkt ihm aber eine noch entscheidendere Rolle im Mittelfeld-Zentrum.
Im Sommer 2026 werden dann die Karten neu gemischt. Da greift dann auch übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine 20-Millionen-Ausstiegsklausel in seinem aktuellen Arbeitspapier.