Borussia Mönchengladbach Ramy Bensebaini, linker Verteidiger, Rückennummer 25

Ramy Bensebaini, linker Verteidiger von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Saison 2022/2023. Er ist algerischer Nationalspieler und Afrika-Cup-Gewinner.
Copyright: Borussia Mönchengladbach
- Name: Ramy Bensebaini
- Geburtstag: 16. April 1995
- Nationalität: Algerien
- Größe: 1,86 Meter
- Position: linker Verteidiger
- Bei Borussia seit: 2019
- Vertrag bis: 30. Juni 2023
- Frühere Vereine: Stade Rennes, HSC Montpellier, Lierse SK, Paradou AC, CS Constantine
- Instagram: @ramy_bens15_21 – Twitter: @bensebainiRams
Lesen Sie hier die News zu Ramy Bensebaini.
Hat Ramy Bensebaini einen Instagram-Account?
Ja, Ramy Bensebaini hat einen Instagram-Account. Der Profi von Fußball Bundesligist Borussia Mönchengladbach ist unter @ramy_bens15_21 auf Instagram zu finden. Der algerische Nationalspieler hat auf Instagram rund 3 Millionen Follower (Stand Januar 2023).
Ist Ramy Bensebaini auch auf Twitter mit einem Account vertreten?
Ja, Ramy Bensebaini ist auch auf Twitter unter @bensebainiRams zu finden. Er hat dort rund 350.000 Follower.
In welcher Stadt ist Ramy Bensebaini geboren worden?
Ramy Bensebaini ist in der algerischen Stadt Constantine am 16. April 1995 zur Welt gekommen. Constantine ist nach Algier und Oran die drittgrößte Stadt in Algerien, es leben dort rund 450.000 Menschen.
Wie lange läuft der Vertrag von Ramy Bensebaini bei Borussia Mönchengladbach noch?
Ramy Bensebaini ist am 14. August 2019 zu Borussia Mönchengladbach gewechselt. Er hat im Borussia-Park einen noch bis zum 30. Juni 2023 gültigen Vertrag.
Steht ein Transfer von Ramy Bensebaini bevor?
Es hat in den vergangenen Monaten immer wieder Wechselgerüchte um den Algerier gegeben. So wurde Ramy Bensebaini gerade mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Ein Wechsel kam bisher aber nicht zustande. Möglich, dass Bensebaini, sollte er seinen Vertrag in Gladbach nicht alsbald verlängern, noch im Januar 2023 den Klub wechselt. Verlängert er nicht in Gladbach, wäre er auf jeden Fall nach dem 30. Juni 2023 ablösefrei auf dem Transfermarkt.
Von welchem Verein ist Ramy Bensebaini zu Borussia Mönchengladbach gekommen?
Ramy Bensebaini ist vom französischen Klub Stade Rennes im August 2019 zu Borussia Mönchengladbach gekommen.
Welche Ablöse hat Borussia Mönchengladbach für Ramy Bensebaini bezahlt?
Gladbach hat 2019 eine Ablöse von rund acht Millionen Euro für Ramy Bensebaini an Stade Rennes bezahlt.
Welchen Marktwert hat Ramy Bensebaini?
Ramy Bensebaini hat einen Marktwert von 20 Millionen Euro (Stand Januar 2023).
Welche Titel hat Ramy Bensebaini bislang gewinnen können?
Ramy Bensebaini hat mit seinem Ex-Klub Stade Rennes 2019 den französischen Pokal gewinnen können. Mit der algerischen Nationalmannschaft gewann er 2019 zudem den Afrika-Cup.
Welches Gehalt bekommt Ramy Bensebaini bei Borussia Mönchengladbach?
Ramy Bensebaini soll bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach angeblich ein Jahresgehalt von bis zu 2,5 Millionen Euro bekommen. Er soll zu den Top-Verdienern im Borussia-Park zählen.
Hat Ramy Bensebaini eine Freundin?
Im April 2022 haben algerische Medien berichtet, dass Ramy Bensebaini eine Beziehung mit Dounia Benzaoui, Miss Algerien von 2018, haben soll. Im Dezember 2020 war über eine Beziehung von Ramy Bensebaini zur tunesischen Schauspielerin Ahlem Fekih spekuliert worden, die Bensebaini später in einem Interview mit GladbachLIVE dementierte.
Stimmt es, dass Ramy Bensebaini mit nackten Füßen in der Jugend trainiert hat?
Er ist in Algerien auf die Fußballakademie Paradou gegangen. Dort hat er, wie er sagt, drei Jahre lang ohne Fußballschuhe und ohne Torhüter gespielt. Das war Teil der Ausbildung.
Warum gilt Ramy Bensebaini als Bayern-München-Schreck?
Ramy Bensebaini ist am 7. Dezember 2019 im Borussia-Park ein Doppelpack gegen den deutschen Rekordmeister gelungen. Borussia Mönchengladbach lag mit 0:1 hinten, als Bensebaini in der 60. Spielminute zunächst der Ausgleich gelang. In der Nachspielzeit verwandeltet der Algerier dann einen Strafst0ß gegen Bayern-Torwart Manuel Neuer zum 2:1-Sieg.