Klares Zeichen bei Borussias Verkündung 31-Tore-Talent wechselt nach Gladbach

Iaia Manco Danfa (r.) glänzte in seiner ersten Saison beim Berliner AK.
Copyright: IMAGO/Matthias Koch
Nein, ein Millionen-Deal zum Ende des Transfer-Sommers ist das (noch) nicht! Allerdings hat Borussia Mönchengladbach hier offenbar ein Transfer-Rennen für sich entschieden, in dem die Konkurrenz durchaus namhaft war.
Mit 31 Toren in der vergangenen Saison auf U19-Level hat Iaia Manco Danfa auf sich aufmerksam gemacht. Die Entwicklung des 18-Jährigen wurde Anfang des Jahres auch von „Sky“ im Rahmen des „Transfer Update“ aufgegriffen – in einem Segment, in dem die Reporterinnen und Reporter vielversprechende Talente vorstellen.
Gladbach schlägt zu! Talent wagt großen Schritt nach 31-Tore-Saison
In den vergangenen Monaten wurde Danfa mit zahlreichen Bundesliga-Klubs, zuletzt unter anderem dem Hamburger SV und Werder Bremen, in Verbindung gebracht. Nun unterschreibt er im Borussia-Park.
Der in der Regel gerade im Nachwuchs-Fußball bestens vernetzte X-User „bmg_edits“ veröffentlichte einen entsprechenden Post am Deadline Day (1. September 2025). Diese Information wurde wenig später von „Transfermarkt“ bestätigt. Demnach absolviere der Youngster derzeit seinen Medizincheck am Niederrhein, am Nachmittag tauchte dazu ein Foto auf Social Media auf, das Danfa bei der Unterschrift im Borussia-Park zeigt.
Die Verpflichtung wurde dann am Dienstag (2. September) offiziell gemacht. Dass Borussia mittelfristig ernste Absichten mit Danfa verfolgt, wurde dabei deutlich: Der Teenager unterzeichnet direkt einen Lizenzspielervertrag.
Bisher stand der Teenager beim Berliner AK unter Vertrag, war also noch nicht an ein Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum angedockt.
Vor einem Jahr zog es Danfa innerhalb der Hauptstadt von Viktoria Berlin zum Berliner AK, der Außenbahnspieler aus Guinea-Bissau brauchte keinerlei Anlaufzeit – und machte mit der 31-Tore-Saison auf sich aufmerksam.
In der laufenden Saison kam der Youngster allerdings nur in einem von fünf möglichen Spielen zum Einsatz, ein Kurzeinsatz bei einem 2:0-Sieg gegen den Nachwuchs von Erzgebirge Aue Anfang August.
Über die Modalitäten des Transfers ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nichts bekannt. In den vergangenen Wochen und Monaten berichteten „Sky“ und die „Deichstube“ übereinstimmend, dass die Berliner eine vergleichsweise hohe Ablöse-Forderung aufgerufen hätten.
Zu seiner Situation im Transfer-Sommer 2024 sagte Danfa im Gespräch mit „Transfermarkt“: „Einige Teams waren zu dem Zeitpunkt noch sehr zögerlich, weil ich noch zu unbekannt war. Gott sei Dank konnte ich durch den Wechsel aber mein Können unter Beweis stellen.“
Nach einem Jahr beim BAK nun der große Schritt zu einem Bundesliga-Klub, allerdings dürfte er am Niederrhein erst einmal ein Kandidat für die U23 in der Regionalliga West sein – und als Perspektiv-Transfer für die Profis gelten.