Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

So geht der Virkus-Plan nicht auf Große Probleme für Cvancara nach Gladbach-Abgang – Ersatz steht bereit

Roland Virkus schaut besorgt zur Seite.

Roland Virkus krempelte im Sommer unter anderem den Gladbach-Angriff um.

Eine Leihe, keine Kaufoption und die Hoffnung darauf, dass der Gladbach-Profi nach der laufenden Saison mit einer starken Torausbeute und viel Selbstvertrauen an den Niederrhein zurückkehrt. Der Plan der Verantwortlichen um Roland Virkus (58) bei der Leihe von Tomas Cvancara (25) ist eigentlich ziemlich simpel.

Die ersten Wochen laufen aber nicht wie erhofft: Cvancara kommt zwar bei seiner Antalyaspor-Leihe als aktuell gesetzter Stürmer von Beginn an zum Einsatz, allerdings verhält es sich sportlich ähnlich wie beim Festzurren des Deals: Es gibt Probleme!

Gladbach-Abgang im Sommer: Auch in der Türkei läuft es für Cvancara nicht

Als der Cvancara-Wechsel über die Bühne gehen sollte, musste Borussia erst einmal darauf warten, dass die Transfersperre von Antalyaspor aufgehoben wurde. Dann musste wiederum Cvancara im nächsten Schritt darauf warten, dass sein neuer Klub ihn registrieren kann.

Diese Formalitäten sind zum Glück längst geklärt. Jetzt gibt es aber sportliche Probleme. Der „Antalya Ekspres“ ist nach der jüngsten Antalyaspor-Pleite am Wochenende (1:2 gegen Fatih Karagümrük) in die Analyse gegangen, dabei geht es auch in erster Linie um die Cvancara-Rolle.

„Emres Angriffsplan ist nun durchschaut“, heißt es darin unter anderem, damit bezieht sich die Zeitung auf Cvancaras Trainer, die einstige türkische Mittelfeld-Ikone Emre Belözoglu (44). Demnach setze der Coach Cvancara aktuell in einem System ein, mit dem sowohl die Gladbach-Leihgabe als auch seine Teamkollegen fremdeln.

Die Abstände seien zu groß, Cvancara zu häufig auf sich allein gestellt. Die Gladbach-Fans wissen nach zwei Jahren mit Cvancara am Niederrhein: In dieser Situation taucht der Tscheche häufig mal unter, wirkt dann schnell frustriert und beginnt, mit der Situation zu hadern.

Die Forderung in der Analyse: eine Systemumstellung, die auch dem 25-Jährigen helfen soll. Nach vier Süper-Lig-Spielen wartet Cvancara noch auf sein erstes Tor, statt Selbstvertrauen steigt aktuell eher der Frust. Die Situation im Antalyaspor-Umfeld ist, das wird nach der jüngsten Pleite noch einmal deutlich, ausgesprochen angespannt.

Das Problem: Einige Sturm-Konkurrenten Cvancaras scharen schon mit den Hufen, unter anderem der 20 Jahre alte Türke Poyraz Yildirim, auf den große Hoffnungen gesetzt werden. Je länger Cvancaras Torlos-Serie anhält, desto größer die Gefahr, dass auch mal Yildirim von Beginn an zum Einsatz kommt.