Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Transferkarussell Nächster Bundesligist klopft bei Fohlen-Star an – Ausstiegsklausel machts möglich

Ko Itakura jubelt mit seinen Teamkollegen nach einem Tor.

Ko Itakura will weg aus Gladbach. Ein Abnehmer dürfte sich leicht finden lassen. (Foto: 14. Dezember 2024)

Auf ihn ist Verlass! Ko Itakura (28) ist eine der wichtigsten Säulen am Niederrhein. Doch im Sommer wird vermutlich Schluss sein.

Nach der Verletzung mit anschließender Operation von Fohlen-Stürmer Tim Kleindienst (29, Meniskusverletzung) ist jetzt wohl Abwehrchef Ko Itakura das heißeste Transfereisen von Borussia Mönchengladbach. VfL-Sportchef Roland Virkus (58) darf sich nun schon wieder über einen neuen Mitbewerber freuen.

Fans heiß auf Itakura: Dieser Bundesligist zeigt Interesse

FC Bayern, BVB oder PSV Eindhoven – sie alle wurden die letzten Wochen immer wieder mit dem Innenverteidiger der Fohlen in Verbindung gebracht. Hinzu kommen mögliche Abnehmer aus der Premier League, die ebenfalls scharf auf den Abwehrstar der Borussia sind – Itakura schlägt sich derzeit mit der absoluten Elite im Fußball herum.

Für den Japaner steht schon länger fest, dass er den VfL verlassen will. Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis zum Sommer 2026. Hätte Gladbach nächstes Jahr international gespielt, wäre Itakura vielleicht doch an einem Verbleib interessiert gewesen, so ist der Abgang des Nationalspielers wohl besiegelt.

Kein Wunder, dass der 28-Jährige auf dem Transfermarkt so beliebt ist: Er entwickelte sich in der abgelaufenen Saison zur absoluten Bank bei Borussia. Während er in der Vergangenheit des Öfteren vom Verletzungspech heimgesucht wurde, absolvierte er die abgelaufene Spielzeit unversehrt. Lediglich dreimal fehlte er (Infekt, Gelbsperre, muskuläre Probleme). 

In allen anderen Partien stand der Japaner immer in der Startelf und spielte ebenfalls stets 90 Minuten durch: Das macht 2790 Minuten Einsatzzeit allein in dieser Bundesliga-Saison. Genau diese Art von Zuverlässigkeit sucht nun ein Kontrahent der Fohlen.

In Frankfurt schaut man sich nach einer möglichen Alternative für Innenverteidiger Tuta um. Der 25-jährige Brasilianer könnte die Adler Gerüchten zufolge im Sommer verlassen. Wie „Inside Eintracht FFM“ auf X berichtet, wird der Gladbacher Itakura als Tuta-Ersatz heiß gehandelt. 

Die Bedingungen könnten auch für den Japaner stimmen: Die Eintracht wurde Tabellendritter der Bundesliga und spielt damit in der kommenden Spielzeit Champions League. Auch für die Frankfurter könnte das schnelle Geschäft mit der Borussia attraktiv sein. 

Denn wie vor einigen Wochen bekannt wurde, soll Itakura eine Ausstiegsklausel in Höhe von 10 bis 15 Millionen besitzen – eine lange Verhandlung könnten sich die Beteiligten also sparen. Und auch die Frankfurt-Fans selbst zeigen sich sehr angetan von einem möglichen Wechsel des Verteidigers zu den Adlern.

„Wäre mein absoluter Traumtransfer, genau so sieht meine persönliche Kaderplanung aus“, schreibt ein X-User unter dem Beitrag. Ein anderer empfiehlt: „Würde ich an eurer Stelle safe holen. In einer Dreier-Kette ist der so krass.“ 

Ein Gladbach-Fan kommentiert wiederum besorgt: „Ko gegen uns spielen zu sehen wäre der totale Vollbruch – sag ich wie es ist.“ Wo es den Abwehr-Kicker im Sommer hinziehen wird, bleibt offen. Recht sicher ist bisweilen nur: Borussia wird es nicht sein.