Einigung erzielt Borussia holt endlich den Wunsch-Stürmer – Medizincheck noch am Freitag

Stürmer Shuto Machino soll zu Borussia Mönchengladbach wechseln.
Copyright: IMAGO/MB Media Solutions
Nach wochenlangen Verhandlungen: Dieser Stürmer kommt zur Borussia.
Nach der Transferflaute bei Borussia Mönchengladbach scheint Sportboss Roland Virkus (58) in Fahrt gekommen zu sein. Vor rund einer Woche wurden der Abgang von Stürmer Alassane Plea (32) zu PSV Eindhoven sowie die Leihe von Tomas Cvancara (24) zu Antalyaspor bekannt.
Medizincheck soll noch am Freitag erfolgen
Schnell wird klar: Die Fohlen brauchen Nachschlag in der Offensive und Virkus reagiert! Letzte Woche machte der VfL die Verpflichtung von Haris Tabakovic (31) offiziell: Der Stürmer kam auf Basis einer einjährigen Leihe von der TSG Hoffenheim zu Gladbach.
Jetzt scheint der nächste Transfer-Hammer durch zu sein und dabei handelt es sich um einen absoluten Wunschkandidaten der Borussia! Seit Wochen hatte Virkus einen Deal mit Kiels Shuto Machino (25) anvisiert. Doch es hakte bei der Ablösesumme.
Kiels Sportboss Olaf Rebbe (47) hatte für den Stürmer eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich veranschlagt. Für Gladbach kam diese Summe jedoch nicht infrage. Jetzt soll Rebbe jedoch von seiner Position etwas abgewichen sein.
Verschiedene Medien berichten von einer Ablösesumme zwischen sechs und zehn Millionen Euro. Damit wird der Japaner zum Kieler Rekordtransfer! Machino soll beim VfL einen langfristigen Vertrag unterschreiben. Der Medizincheck erfolgt den Berichten nach noch am Freitag (25. Juli) – gut möglich, dass der Deal nur wenig später offiziell wird.
Der Japaner galt in der abgelaufenen Saison als der Torgarant bei den Störchen. Mit insgesamt zwölf Toren und drei Vorlagen war er der Topscorer bei den Norddeutschen und ärgerte auch die Fohlen in der Bundesliga: Beim Duell im April traf der Angreifer gleich zweimal und sorgte somit maßgeblich für den Sieg der Störche gegen Borussia (4:3).
Am Ende hatte es dennoch nicht für den Klassenerhalt gereicht. Machino machte daraufhin schnell klar, dass er seine Zukunft nicht in der 2. Liga sieht. Erst vor wenigen Tagen erzählte er gegenüber den Kieler Nachrichten: „Ich habe Holstein Kiel sehr viel zu verdanken. Aber es ist doch normal, dass man als Profisportler immer nach dem Höchsten strebt. Es ist kein Geheimnis, dass ich in die Bundesliga wechseln möchte.“
Doch der Transfer an den Niederrhein stand zwischenzeitlich nicht nur wegen der geforderten Ablösesumme auf der Kippe: Auch aus England kam Interesse an dem Bundesliga-Stürmer. Doch offenbar hat sich Borussia durchgesetzt und gelangt somit an ihren absoluten Wunschkandidaten.
Im Trainingslager in Rottach-Egern verkündete Virkus welchen Spielertyp man sich im Sturm vorstelle: Der Kandidat sollte noch in einem entwicklungsfähigen Alter sein, um im Falle eines späteren Weiterverkaufes neue Gewinne einspielen zu können. Körperlich sollte er jedoch kleiner und wendiger als die 1,94-Meter-Hünen Tabakovic und Tim Kleindienst sein.
Mit seinen 1,85 Metern ist Machino zwar nicht gerade klein, dennoch nicht ganz so kantig wie seine potenziellen neuen Teamkollegen. Auch das Alter von 25 Jahren passt perfekt zu den Entwicklungswünschen von Sportboss Virkus.