Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

„In meiner Karriere noch nicht erlebt“ Neugzugang Diks fassungslos über Borussia-Fans

Kevin Diks beim Testspiel gegen Metalist Charkiw am 22. Juli 2025.

Kevin Diks beim Testspiel gegen Metalist Charkiw am 22. Juli 2025.

Unglaublicher Fan-Support im Trainingslager: Neuzugang Kevin Diks (28) ist fassungslos!

Der indonesische Nationalspieler Diks hat schon einige Stationen in seiner Karriere hinter sich gebracht: Namhafte Vereine wie AC Florenz, Feyenoord oder der FC Kopenhagen hatten den Verteidiger bereits unter ihren Fittichen. Doch wie der gebürtige Niederländer gesteht, ist Borussia Mönchengladbach das Größte, was er je erlebt hat.

Dank an Fans: „Das schweißt uns als Mannschaft zusammen“

Seit dem 19. Juli steigen die Fohlen im Trainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee ab. Noch bis Samstag (26. Juli) verweilen die Borussen in der bayrischen Alpenidylle, ehe sie für ein weiteres Testspiel zum 1. FC Nürnberg reisen (14 Uhr). Mit auf dem Platz wird wohl auch Neuzugang Diks stehen.

Am Dienstag (22. Juli) feierte der Verteidiger gegen Metalist Charkiw (1:3) sein Debüt für den VfL. Sein Einsatz war noch bis kurz vor dem Spiel ungewiss, denn der Pechvogel hatte sich kurz nach seiner Genesung im Trainingslager schon wieder verletzt.

Im April hatte sich Diks eine schwerwiegende Oberschenkelverletzung zugezogen und wurde mehrere Monate in Zwangspause versetzt. Nachdem er für die letzten beiden Spiele der Saison, damals noch für den FC Kopenhagen, zurückkehrte, folgte bei der WM-Qualifikation mit der indonesischen Nationalelf der nächste Schock: Schon wieder musste er verletzt vom Platz humpeln.

Zum Glück verheilte die Verletzung schnell, doch nach einem Zusammenstoß mit Teamkollege Shio Fukuda (21) im Trainingslager stand der Gesundheitszustand des 28-Jährigen schon wieder auf der Kippe.

Mit seinem Einsatz gegen Charkiw gab es allerdings Entwarnung bei Diks, auch er selbst war überrascht: „Ich habe mich viel besser gefühlt, als ich gedacht hätte. Es war schön, wieder auf dem Platz zu stehen. Natürlich ist es schade, dass wir verloren haben. Aber es war ein Testspiel und wir müssen weitermachen.“

Doch die größte Überraschung für ihn war nicht seine eigene Leistung, sondern die der Fohlen-Fans: „Der Support ist riesig. Ich habe so etwas in meiner Karriere noch nicht erlebt, dass so viele Fans die Mannschaft ins Trainingslager begleiten.“ Sichtlich begeistert kommt der Niederländer aus dem Schwärmen nicht mehr raus.

„Ich wusste nicht, dass das Trainingslager so groß ist und so viele Fans vor Ort sein würden. Das ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich so etwas in dieser Form erlebe – und es ist wirklich schön zu sehen.“

Auch auf die Spieler habe das positive Auswirkungen: „Das schweißt uns als Mannschaft zusammen. Wir verbringen auch außerhalb des Trainings viel Zeit miteinander, haben Spaß. Und das hat mir auch geholfen, mich ins Team zu integrieren.“

Bei einem Blick auf die Social-Media-Kanäle der Gladbacher wird schnell sichtbar, wie gut sich Diks bereits ins Team integriert hat – wobei er ein wenig die Rolle des Spaßvogels zu übernehmen scheint. Ein Post auf Instagram zeigt ihn beispielsweise beim Planschen im Tegernsee, wie er seine Teamkollegen nassspritzt. Woanders treibt er Späße beim Training auf dem Fahrrad – immer mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht.

Sehe dir hier den Post von Borussia auf Instagram an:

Doch dem Abwehrspieler ist auch der Ernst im Spielalltag bewusst. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen will er Gladbach zu alter Stärke verhelfen: „Ich möchte so viele Spiele wie möglich absolvieren und der Mannschaft so gut wie möglich helfen – damit Borussia wieder dorthin zurückkommt, wo sie hingehört. Aber das braucht Zeit. Deshalb gilt es im Moment, alles zu geben und so viele Erfolgserlebnisse wie möglich zu sammeln.“

Auf welcher Position er das tun wird, ist noch offen. Denn der Verteidiger kann praktisch die volle Bandbreite der Abwehr abdecken: „Ich bin ein vielseitig einsetzbarer Spieler. Ich habe versucht, mein Spiel zu spielen, dynamisch zu sein und meine Stärken als Außenverteidiger einzubringen.“

Dennoch hat er einen klaren Favoriten: „In den vergangenen zwei Jahren habe ich meistens als Innenverteidiger gespielt – das ist natürlich meine Lieblingsposition. Aber ich habe auch schon vorher öfter als Außenverteidiger gespielt. Diese Erfahrung hat mir auch geholfen, mein Spiel als Innenverteidiger weiterzuentwickeln. Und genauso ist es jetzt auch, wenn ich von der Innenverteidigerposition nach außen rücke.“

Diks ist bereit, sich bei der Borussia weiterzuentwickeln: „Für mich ist alles ein Stück weit größer und professioneller. Das ist beeindruckend und es war auch ein Grund, warum ich hierhergekommen bin, um den nächsten Schritt zu machen. Bisher bin ich von allem sehr begeistert.“

Jetzt gilt es, seine Begeisterung auch auf den Platz zu bringen: Die erste Herausforderung wartet im Rahmen des DFB-Pokals bei Atlas Delmenhorst (17. August, 15.30 Uhr) auf den Verteidiger – der Sieg beim Oberligisten ist Pflicht.