Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Heftiges Schiri-Geständnis Borussia-Neuling zu aggressiv auf dem Platz? Hier will Seoane ihn spielen lassen

Borussia-Neuzugang Jens Castrop.

Jens Castrop plaudert über seine Zukunft bei Borussia. (Foto: 22. Juli 2025)

Auf dieser Position wird Neuzugang Castrop in der kommenden Saison spielen!

Seit einem knappen Monat spielt Fohlen-Neuling Jens Castrop (21) nun bei Borussia Mönchengladbach. Der Youngster wechselte vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg an den Niederrhein und weiß, wie er bei den VfL-Fans direkt punkten kann.

Jens Castrop stichelt gegen Ex-Klub Köln

Im Interview mit der „Bild“ ging der Ex-Kölner auf den Erzrivalen der Borussia los – mit Rivalität kennt der Mittelfeldspieler sich aus: Seine Karriere begann er in der Jugend von Fortuna Düsseldorf, wechselte dann mit 15 zum 1. FC Köln, wo er bis zur U23 spielte, bevor er dann nach Nürnberg ging.

Mit seinem Transfer zur Borussia hat er praktisch alle Rhein-Rivalen einmal durch. Im Interview bekennt er sich allerdings klar zum VfL: „Aus der Jugend in Köln und vorher Düsseldorf kenne ich diese speziellen Duelle natürlich noch – damals halt noch auf der falschen Seite“, stichelt er gegen seine Ex-Vereine. Unzufrieden sei er besonders mit dem Übergang aus der Jugend zu den Profis gewesen, weswegen er letztlich auch Köln den Rücken kehrte.

Im Derby darf sich der FC auf einen angriffslustigen Castrop gefasst machen – der 21-Jährige steht bei den Schiedsrichtern auf dem Zettel, wie er verrät: „Ich habe früher viele Gelbe Karten gesammelt. Manchmal kamen die Schiedsrichter schon vor dem Spiel zu mir und meinten: ‚Jens, mach heute mal was ruhiger.‘ – Das habe ich jetzt besser im Griff.“

Zurückhaltend will er sich dennoch nicht präsentieren: „Meine Aggressivität werde ich auf jeden Fall behalten!“ Inwiefern er in der kommenden Saison im Borussia-Park auftritt – als Ersatzmann oder als Stammplatz-Kandidat – ist noch offen. Durch eine Knieverletzung musste er lange pausieren und verpasste auch die U21-EM, jetzt ist er allerdings wieder startbereit.

Mit seinem vielfältigen Profil ist der gebürtige Düsseldorfer flexibel einsetzbar. Seine Hauptposition ist das zentrale Mittelfeld, er kann aber auch auf der rechten Seite spielen, auch in der rechten Außenverteidigung. Fohlen-Trainer Gerardo Seoane (46) hat den 21-Jährigen bereits in seine Pläne eingeweiht. 

„Verteidigen konnte ich immer schon gut, habe aber inzwischen auch gelernt, mehr Ruhe am Ball in der Offensive zu haben. Ich habe im Mittelfeld schon alles gespielt, zuletzt in Nürnberg auch als halber Zehner. Bei unserem ersten Gespräch hat mir Gerardo Seoane gesagt, dass er mich da sieht, wo der Übergang aus der Defensive in die Offensive stattfindet – aber da kann natürlich noch viel passieren.“

In den beiden Testspielen bei Erzgebirge Aue (3:0) und beim 1:3 gegen Metalist Charkiw wurde Castrop auch genau dort an der Seite von Teamkollege Rocco Reitz (23) eingesetzt. Je nachdem, wie es mit dem zur U23 degradierten Florian Neuhaus (28) weitergeht, könnten sich die Chancen auf Einsatzzeit im Mittelfeld für Castrop noch einmal erhöhen.

Der Deutsche mit südkoreanischen Wurzeln bewertet seine Situation bei Gladbach selbst wie folgt: „Ich bin sehr ambitioniert und ehrgeizig. Ich kenne aber natürlich auch die Konkurrenz hier. Aber ich glaube, dass ich von meinen Qualitäten ziemlich breit aufgestellt bin.“ Ob es schon am 1. Spieltag für einen Platz in der Startaufstellung reicht, wird sich am 24. August, um 17.30 Uhr gegen den Hamburger SV zeigen.