Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Größer als Kopenhagen“ Verzichtet auf Champions League: Diks erklärt Gladbach-Wechsel!

Kevin Diks stellt sich den Fragen von Reportern.

Neuzugang Kevin Diks, hier zu sehen am 6. Juli 2025, erklärt seinen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach.

Für seinen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach verzichtet Neuzugang Kevin Diks (28) sogar auf die Champions League!

Schon seit Monaten steht der erste Transfer für die neue Saison fest! Im Februar gab Borussia Mönchengladbach die Verpflichtung von Kevin Diks bekannt. Der Defensiv-Spezialist kommt ablösefrei vom dänischen Serienmeister FC Kopenhagen an den Niederrhein.

Diks sieht Gladbach-Transfer als „großen Schritt“

Zum Trainingsauftakt am Sonntag (6. Juli 2025) konnte in Jens Castrop (21) nur ein Neuzugang für die kommende Saison erstmals mitwirken. Für Kevin Diks war erstmal noch schonen angesagt. Der Indonesier verletzte sich zum Saisonende im Kreise der Nationalmannschaft und arbeitet noch daran, wieder vollständig fit zu werden.

Von der Seitenlinie aus beobachtete der Defensiv-Allrounder das wilde Treiben auf dem Trainingsplatz und genoss den Trubel mit zahlreichen interessierten Fans, die sich extra für das Training zum Borussia-Park aufgemacht haben.

In Tim Kleindienst (29) und Julian Weigl (29), eröffnete der 28-Jährige, habe er schon erste Freunde gefunden, die ihn seit Monaten in das Gladbacher Team integrieren. Doch die beiden Borussia-Profis sind nicht der ausschlaggebende Punkt, warum es Diks an den Niederrhein zog.

Mit Kopenhagen hätte der gebürtige Niederländer in der kommenden Saison nach dem Doublegewinn aus Meisterschaft und Pokal in der Champions League antreten können ‒ zumindest, sofern der FC Kopenhagen die anstehenden Spiele in der Qualifikationsrunde übersteht.

Doch für Borussia verzichtete Diks auf die Möglichkeit und das nicht ohne Grund. „Wenn man sich hier alles anschaut, ist hier schon alles etwas größer als in Kopenhagen“, bemerkt der Nationalspieler Indonesiens und erklärt weiter:  „Ich sehe Gladbach als nächste Etappe in meiner Karriere. Und sportlich ist es ein großer Schritt: ein stärkerer Wettbewerb, ein größeres Umfeld, eine neue Herausforderung.“

Die Bundesliga ist für Diks nach der Serie A die zweite große Liga, in die er wechselt. Als junger Spieler wagte der Gladbach-Neuzugang im Sommer 2016 den Schritt nach Italien zur AC Florenz. Doch ausgezahlt hat sich der Schritt nicht. Nach vielen erfolglosen Leihen schloss sich der Verteidiger dem FC Kopenhagen an und brachte seine Karriere wieder in Schwung.

„Ich musste einen Schritt zurück machen, um zwei nach vorn gehen zu können. In Kopenhagen habe ich mich wieder gefunden, Selbstvertrauen gesammelt, Spiele gemacht – und das war die Basis für den jetzigen Schritt nach Gladbach“, erklärt Diks.

Die Tiefen, die die neue Fohlen-Hoffnung durchschreiten musste, haben seiner Karriere nicht geschadet. Nun bekommt er die Chance am Niederrhein und ist voll motiviert, diese zu nutzen.