Gerüchte um Abgang Gladbach nimmt Reitz-Gegner ins Visier! Könnte Milan-Kandidat ersetzen

Spieler von Olympique Marseille feiern am 10. Mai 2025 den Einzug in die Champions Leauge.
Copyright: IMAGO/Icon Sport
Hat Borussia Mönchengladbach schon einen potenziellen Ersatz für einen Abgangskandidaten im Visier?
Am Sonntag (6. Juli 2025) kam es zum ersten Aufgalopp der neuen Saison! Die Kicker von Borussia Mönchengladbach nahmen nach einer Sommerpause und wohlverdientem Urlaub das Training für die neue Saison wieder auf.
Gladbach wird mit Marseille-Verteidiger in Verbindung gebracht
Neben ein paar verletzten Spielern, wie etwa Stürmer-Star Tim Kleindienst (29), nahmen am Trainingsauftakt auch die Nationalspieler noch nicht teil.
Dazu gehörten etwa auch die beiden Youngsters Lukas Ullrich (21) und Rocco Reitz (23). Die beiden Fohlen haben jüngst die U21-Europameisterschaft mit dem DFB-Team absolviert.
Erst im Finale mussten sich Reitz und Ullrich dabei gegen die englische Auswahl geschlagen geben. Während die Gladbacher-Teamkollegen fleißig auf dem Rasen schwitzten, genießen die beiden Jungprofis ihren verlängerten Urlaub.
Die U21-Europameisterschaft scheint sich indes Sport-Chef Roland Virkus (58) nicht nur wegen der Beteiligung der beiden Fohlen genauer angesehen zu haben. Denn ein Spieler soll offenbar das Interesse des Managers geweckt haben.
Wie die französische Sportzeitung „L'Équipe“ berichtet, soll Borussia neben mehreren Bundesligisten ein Auge auf Quentin Merlin (23) geworfen haben. Der Linksverteidiger steht bei Olympique Marseille unter Vertrag und traf bei der U21-EM mit der französischen Auswahl im Halbfinale auf Reitz, wo er als Mannschaftskapitän eine 0:3-Niederlage gegen das DFB-Team hinnehmen musste.
Dem Bericht zufolge, der neben Gladbach nur Stade Rennes als konkreten Interessenten nennt, sollen demnächst Gespräche zwischen Marseille und dem 23-Jährigen über die Zukunft stattfinden. Trotz der Qualifikation für die Champions League soll ein Abgang ein Thema sein.
Am Niederrhein könnte Merlin auf Luca Netz (22) folgen. Der gebürtige Berliner hat bei den Fohlen in der vergangenen Saison seinen Stammplatz an Ullrich verloren und liebäugelt aufgrund seines nur noch ein Jahr gültigen Vertrags auf einen Wechsel. Zuletzt wurde Netz mit dem italienischen Topklub AC Mailand in Verbindung gebracht.
In Marseille besitzt Merlin einen noch gültigen Vertrag bis 2028, sein Marktwert wird auf 15 Millionen Euro taxiert. Ob die Fohlen hier selbst bei einem Verkauf von Netz wirklich mitmischen, ist daher eher fraglich und bleibt abzuwarten.