Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Rekord-Deal vor Abschluss Nächste Transfer-Pleite bahnt sich an ‒ Virkus-Werben ohne Erfolg

Roland Virkus beim Trainingsauftakt von Borussia Mönchengladbach.

Gladbach-Boss Roland Virkus, hier zu sehen beim Trainingsauftakt am 6. Juli 2025, muss die nächste Transfer-Pleite hinnehmen.

Trotz aller Bemühungen ist die nächste Transfer-Pleite für Borussia Mönchengladbach wohl nicht mehr abzuwenden!

Die Suche nach Verstärkungen geht bei Borussia Mönchengladbach weiter. Doch während die Konkurrenz einen Deal nach dem anderen verkündet, bleibt Fohlen-Manager Roland Virkus (58) weiterhin nur die Rolle des stillen Beobachters.

Gladbach bei Acht-Millionen-Transfer ohne Chance

Borussia und das liebe Geld ‒ seit Jahren verfolgt die Fohlen jeden Sommer ein und dieselbe Problematik auf dem Transfermarkt. Potenzielle Neuzugänge könnten sich zwar dafür begeistern, am Niederrhein zu kicken.

Doch die begrenzten finanziellen Möglichkeiten machen den Fohlen bei ihren Bemühungen stets einen Strich durch die Rechnung. So auch beim nächsten Sturmkandidaten, bei dem Roland Virkus zuletzt noch einmal einen letzten Versuch startete.

Igor Matanovic (22) soll bei dem Fohlen-Manager hoch im Kurs gestanden haben. Zuletzt hatte der 58-Jährige einen erneuten Versuch unternommen, den Stürmer an den Niederrhein zu lotsen. Doch das Problem: Für Borussia wäre höchstens eine Leihe im Bereich des machbaren gewesen.

Eine Lösung, die für den gehörenden Verein Eintracht Frankfurt jedoch nicht von Interesse war. Stattdessen präferierten die Hessen einen festen Verkauf ‒ und in Bundesliga-Konkurrent SC Freiburg gibt es einen ebenfalls stark interessierten Verein, für den das möglich ist.

Und die Breisgauer, die schon seit Wochen bei Matanovic in der Pole Position gestanden haben sollen, machen nun Nägel mit Köpfen. Nach Informationen von „Sky“ steht ein Wechsel des Stürmers von Eintracht Frankfurt zum SC Freiburg unmittelbar bevor.

Demnach überweist der Europa-League-Teilnehmer rund acht Millionen Euro in die Main-Metropole. Damit ist Matanovic der teuerste Stürmer in der Klubhistorie der Freiburger. Für Gladbach bleibt bei solchen Summen nur das Zuschauen übrig.

Einen solchen Betrag können die Fohlen ohne einen eigenen Verkauf nicht aufbringen. Der Kandidatenkreis um einen möglichen Ersatzmann für den langfristig verletzten Tim Kleindienst (29) wird damit auch immer kleiner. Zuletzt hatte Trainer Gerardo Seoane (46) davon gesprochen, auch eine interne Lösung in Betracht zu ziehen.