DFB-Nominierungen Zwei Leidtragende des Gladbach-Fehlstarts – Ullrich trotz Formloch wieder dabei

Bisher in der A-Nationalmannschaft nur auf der Bank gesessen: Rocco Reitz (3.v.l.).
Copyright: IMAGO/ActionPictures
Die nächste Länderspielpause steht an!
Am Sonntagabend (5. Oktober 2025, 19.30 Uhr) bestreitet Borussia Mönchengladbach den 6. Spieltag der Bundesliga-Saison. Im dritten Spiel unter Trainer Eugen Polanski (39) empfangen die Fohlen den SC Freiburg im Borussia-Park. In der Folgewoche ruht im Ligaalltag dann aber erstmal wieder der Ball.
Nagelsmann verzichtet weiter auf Gladbach-Duo
Die zweite Länderspielpause der neuen Saison steht an. Für den DFB geht es in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg (10. Oktober, 20.45 Uhr) und Nordirland (13. Oktober, 20.45 Uhr).
Am Donnerstag (2. Oktober) gab Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) den Kader für die beiden anstehenden Länderspiele bekannt. Einen Gladbach-Spieler nominierte er dabei nicht.
Angesichts der mehr als enttäuschenden Form des Borussia-Teams ist das auch keine Überraschung. Der einzige derzeitige deutsche Nationalspieler der Fohlen, Tim Kleindienst (30), kuriert noch seine Knieverletzung aus, dürfte frühstens im November wieder zur Option für Nagelsmann werden. Auch dann ist eine Nominierung erst einmal nicht garantiert.
Zwei Gladbacher, die wohl am nächsten dran an einer DFB-Berufung waren, sind Leidtragende des schwachen Saisonstarts. Einmal ist das Rocco Reitz (23), der unmittelbar vor der EM 2024 im eigenen Land sogar schon mit der A-Nationalmannschaft trainieren durfte, zum Debüt kam es damals nicht.
Zu diesem Zeitpunkt schien es wie ein Sprungbrett, mittelfristig dort Fuß fassen zu können. Doch nach der EM ließ Reitz etwas Federn, fand sich im Durchschnitt dort wieder, wo Borussia Mönchengladbach tabellarisch auch landete: im Mittelmaß. Auch in der neuen Saison zeigt sich der Zentrumsspieler noch nicht in seiner Bestform – von der Nationalmannschaft ist er weit entfernt.
Ähnlich nah dran wie einst Reitz war auch Torhüter Moritz Nicolas (27). Gladbachs Nummer eins stand in der vergangenen Saison kurz vor seiner ersten Nominierung, Nagelsmann plante sogar schon einen Spielbesuch, um sich Nicolas live vor Ort anzuschauen – doch dann verletzte sich der Gladbecker.
Die Situation im deutschen Tor ist derzeit nicht gerade komfortabel. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer (38) und der noch andauernden Verletzung Marc-André ter Stegens (33) ist die Besetzung zwischen den Pfosten durch das Trio Oliver Baumann (35), Finn Dahmen (27) und Alexander Nübel (29) sichergestellt.
Nicht gerade eine elitäre Auswahl, vor der sich Nicolas verstecken müsste. Doch Nagelsmann setzt auf das Leistungsprinzip. Und alle drei nominierten Keeper sind in der angebrochenen Saison erfolgreicher als der Borussia-Schlussmann.
Auch für Nicolas ist die Nicht-Berücksichtigung also keine Überraschung. Möchte der Traditionsverein vom Niederrhein wieder deutsche Nationalspieler stellen, braucht es einen gewaltigen Aufschwung – und eine schnelle Kleindienst-Genesung.
Immerhin eine DFB-Nominierung vermeldet der VfL zu Monatsbeginn aber: Lukas Ullrich (21) darf erneut zur U21-Nationalmannschaft fahren. Für den Linksverteidiger ist das nach dessen persönlichen Formloch keine Selbstverständlichkeit.
Da Konkurrent Nathaniel Brown (22, Eintracht Frankfurt) erstmals von Nagelsmann berufen wurde und nicht mehr mit dabei ist, darf sich Ullrich durchaus Hoffnung auf Spielzeit machen. Gelegenheit dafür gibt es in den beiden EM-Qualifikationsspielen gegen Griechenland (10. Oktober, 18 Uhr) und Nordirland (14. Oktober, 18.30 Uhr).