Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Stürmer enttäuscht erneut Die Gewinner und Verlierer im Gladbach-Test gegen Schalke 04

Gio Reyna läuft dem Ball hinterher.

Gio Reyna (r.) zählte zu den Gewinnern des Tests gegen den FC Schalke 04 am 5. September 2025.

Einige Profis dürften in der Hierarchie ordentlich geklettert sein – dafür fallen andere weiter ab. Wird der Trainer Konsequenzen ziehen?

In der Länderspielpause hat Borussia Mönchengladbach am Freitagnachmittag (5. September 2025) auf dem heimischen Fohlenplatz ein Testspiel gegen Schalke 04 absolviert und 2:0 (1:0) gewonnen. Gerardo Seoane (46) bekam dabei ganz unterschiedliche Vorstellungen geliefert.

Gladbach-Test gegen Schalke: nur zwei Neuzugänge überzeugen

Nach einer starken Anfangsphase der Gäste, waren es die Fohlen, die den ersten Treffer des Tages erzielten. Ein genialer Steckpass von Giovanni Reyna auf den durchgestarteten Luca Netz brachte diesen in hervorragende Position.

Der Linksverteidiger blieb vor Schalke-Torwart Justin Heekeren cool und überlupfte den Ex-Gladbacher frech zum 1:0. Netz und Reyna zählen definitiv zu den Gewinnern des Schalke-Tests.

Während Netz in Abwesenheit von Lukas Ullrich (bei der U21-Nationalmannschaft) eine solide Vorstellung mit zahlreichen Offensiv-Vorstößen zeigte, waren es bei Reyna vor allem die kreativen Steckpässe und das harmonische Zusammenspiel mit Linksaußen Robin Hack, mit dem der US-Boy punkten konnte.

Über die linke Seite lief viel, rechts sah das anders aus. Charles Herrmann wurde von der Schalker Hintermannschaft oft problemlos gestoppt, sein Hintermann Joe Scally musste schon früh verletzt vom Platz und wurde durch Oscar Fraulo ersetzt, der eigentlich ein Zentrumsspieler ist.

Neben Netz und Reyna dürfen sich auch Yannik Engelhardt und Philipp Sander zu den Gewinnern des Testspiels zählen. Der Neuzugang aus Como überzeugte mit viel Einsatz und Zweikampfstärke. Immer wieder hatte der Ex-Düsseldorfer ein Bein dazwischen und störte den Schalker Spielaufbau maßgeblich, durch starkes Stellungsspiel.

Neben ihm war Kapitän Sander im ersten Durchgang eine absolute Bank. Der 27-Jährige agierte als Ruhepol und Ballverteiler. So stellt sich Seoane die Zentrale sicher vor, in der auch Neuhaus eine gute Vorstellung zeigte.

Großer Verlierer auf dem Fohlenplatz war abermals Haris Tabakovic. Der Mittelstürmer wurde zwar gesucht, verlor aber immer wieder den Ball und strahlte keinerlei Torgefahr aus. Kaum denkbar bei solchen Leistungen, dass die Hoffenheim-Leihgabe im nächsten Bundesliga-Spiel gegen Bremen erneut in der Startelf stehen darf.

Auch Joe Scally wird sich den Freitagnachmittag sicher ganz anders vorgestellt haben. Nach nur 18 Minuten war für den Rechtsverteidiger Schluss, der sich den Oberschenkel behandeln lassen musste. Gut möglich, dass je nach Schwere der Verletzung Kevin Diks gegen Bremen rechts hinten starten darf. 

Empfohlen hat sich aber auch Oscar Fraulo! Der Däne kam für ihn ungewohnt positionsgetreu für Scally rein und machte seine Sache richtig gut! Sowohl hinten als auch vorne stand das den Scally-Leistungen der vergangenen Wochen in keinem Fall hinterher.

Aufgrund der großen Konkurrenz auf seiner Position könnte die neue Rolle eine Chance für den 21-Jährigen sein, noch einmal in der Bundesliga an Spielzeit zu kommen.

Torschütze Franck Honorat (2:0) zeigte einmal mehr, wie wichtig er für die Gladbacher Offensive ist – als Gewinner geht er aufgrund seiner Konkurrenzlosigkeit vorne rechts aber nicht wirklich aus dem Test hervor.

Sein Nebenmann, Zehner Kevin Stöger hat derweil mehr Mitbewerber auf seiner Position um sich herum. Der Ösi-Kicker wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt und zeigte sich, wie auch schon im bisherigen Saison-Verlauf, zwar mit ein, zwei kreativen Pässen – sonst aber vor allem blass.

Aufgrund der besseren Vorstellung Reynas könnte Stöger gegen Bremen erstmals in der neuen Spielzeit von der Bank aus starten. Bezeichnend war eine Ecke in der 88. Minute, die er erst in den Gladbacher Freitagshimmel und dann angedreht auf der anderen Seite ins Toraus beförderte. Wenn nicht einmal mehr die Standards des Offensiv-Akteurs passen, hat er derzeit wenig Argumente für Spielzeit.

Gemeinsam mit Tabakovic und Scally gehört er zu den Verlierern des Schalke-Tests. Engelhardt, Reyna, Sander, Fraulo und Netz dürfen sich zu den Gewinnern in der Länderspielpause zählen.