Neustart nach Karriereknick Einstige Gladbacher Millionen-Hoffnung wechselt in die 4. Liga

Spieler von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 13. August 2021, klatschen einander ab.
Copyright: imago images/Horstmüller
Einst holte ihn Ex-Manager Max Eberl (51) als großes Zukunftsversprechen zu Borussia Mönchengladbach!
Von der einstigen Transferstrategie bewegt sich Borussia Mönchengladbach unter der Federführung von Roland Virkus (58) immer weiter weg. Statt auf unbekannte Talente setzen die Fohlen lieber auf Erfahrung.
Ex-Gladbach-Talent unterschreibt bei Viertligisten
So verpflichtete Borussia für die Offensive mit Haris Tabakovic (31) und Shuto Machino (25) etwa keine neuen unbekannten Exoten, sondern Spieler mit Bundesligaerfahrung. Kevin Diks (28) ist trotz fehlender Bundesliga-Einsätze ebenfalls einer, der direkt vorangehen soll.
Unter Vorgänger Max Eberl sah das viele Jahre anders aus. Ob Nico Elvedi (28), Michael Cuisance (26) oder Laszlo Bénes (27) ‒ der ehemalige Gladbach-Manager ließ kaum einen Markt aus, um interessante Talente an den Niederrhein zu locken.
Doch für eine solche Transferstrategie benötigt es auch Risikobereitschaft und am besten einen gut gefüllten Geldbeutel, der einen potenziellen Flop verkraftbar macht. Denn nicht alle Transfers dieser Art haben letztlich auch zum Erfolg geführt.
Ein Beispiel dafür ist Keanan Bennetts (26). Der Flügelspieler kam im Sommer 2018 für über zwei Millionen Euro aus der Jugend des englischen Topklubs Tottenham Hotspur an den Niederrhein. Geglückt ist dieses Transferexperiment aber am Ende nicht.
In vier Jahren kam der mittlerweile 26-Jährige nur zu 47 Spielminuten in der Bundesliga. Und auch nach der Zeit am Niederrhein kam die Karriere von Bennetts nicht in Schwung. Weder in der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98 noch bei Drittligist Wehen Wiesbaden konnte sich der Engländer durchsetzen.
Im Januar dieses Jahres folgte der Schritt ins Ausland zu Austria Klagenfurt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga war auch dort Schluss für das Ex-Fohlen. Nun folgt der Neustart in der viertklassigen League Two in England.
Dort schließt sich Bennetts dem FC Notts County an. Das teilte der Klub am Dienstagabend (29. Juli 2025) offiziell mit. Beim Viertligisten unterschreibt der Flügelspieler einen Vertrag bis zum Ende der Saison und dürfte versuchen, seiner Profikarriere neuen Schwung zu verschaffen.