Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Obwohl Seoane grünes Licht gab Verletzungssorgen bei Neuzugang – Abwesenheit von Profi deutet auf Leihe hin

Mehrere Gladbach Spieler beim Mannschaftstraining.

Shuto Machino fehlt beim Trainingsauftakt nach dem Trainingslager am Tegernsee.

Seoane hatte bereits voreilig grünes Licht gegeben: Jetzt gibt es neue Verletzungssorgen um einen Gladbacher Neuzugang.

Am Samstag (26. Juli 2025) machte Borussia Mönchengladbach die Verpflichtung von Kiels Stürmer Shuto Machino bekannt. Der 25-Jährige wechselt für eine Ablösesumme von acht Millionen Euro plus Bonuszahlungen an den Niederrhein.

Anhaltende Wadenprobleme hindern Machino am Training

Doch die bisherige Saisonvorbereitung des Japaners verlief alles andere als optimal: Immer wieder wurde Machino von hartnäckigen Wadenproblemen ausgebremst. Schon in Kiel hatte er auf zwei Testspiel-Einsätze verzichten müssen – die Störche wollten kein Risiko eingehen.

Bei Gladbach sollte der Stürmer jetzt eigentlich durchstarten. Noch am Wochenende hatte Trainer Gerardo Seoane (46) grünes Licht gegeben. Demnach habe der Angreifer die Beschwerden hinter sich gelassen und ist jetzt bereit, Vollgas zu geben. Umso blöder dürften die zahlreich angereisten Fans am Dienstag (29. Juli) aus der Wäsche geschaut haben.

Beim ersten Mannschaftstraining nach dem Trainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee fehlte der Japaner überraschend erneut. Schon beim Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg (26. Juli, 2:0) hatte er auf den Zuschauerrängen gesessen – ein Einsatz kam freilich noch zu früh, schließlich wurde sein Wechsel erst am selben Tag bekannt gegeben.

Nach der Ansage von Seoane hatten die Fans aber mit der Trainingsrückkehr des Stürmers fest gerechnet. Stattdessen absolvierte Machino nach der Einheit seiner neuen Teamkollegen eine individuelle Einheit. Ob der Offensivspieler bis zum Freundschaftsspiel gegen den FC Valencia am Samstagabend (2. August, 20.30 Uhr) im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Borussia wieder fit sein wird, bleibt abzuwarten – bis dahin stehen noch fünf weitere Trainingseinheiten auf dem Plan.

Doch Machino war nicht der einzige Kicker, der auf dem Rasen durch Abwesenheit glänzte. Auch von Youngster Noah Pesch (20) war beim Training keine Spur. Ein eindeutiger Hinweis auf die Leihe des Offensiv-Juwels zum 1. FC Magdeburg.

Auch die beiden Youngster Yvandro Borges Sanches (21) und Kilian Sauck (18) blieben dem Mannschaftstraining der Profis fern. Sanches liegt krank im Bett und Sauck trainierte bei der Gladbacher U23. Das 16-jährige Megatalent Wael Moyha durfte derweil weiterhin mit den Profis trainieren.