Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

„Werden Augen nicht verschließen“ Seoane über Kapitänsfrage bei Borussia – Omlin noch nicht abgeschrieben?

Jonas Omlin und Rocco Reitz im Trainingslager 2024.

Wer wird kommende Saison Kapitän bei Borussia?

Wird Jonas Omlin als Kapitän abgesetzt? Gerardo Seoane gibt ein Statement zur Kapitänsfrage bei Borussia ab.

Seit zwei Jahren trägt Torwart Jonas Omlin (31) die Kapitänsbinde bei Borussia Mönchengladbach. Doch nach seiner verletzungsgeplagten Saison und kaum Einsatzzeit stellt sich die Frage, ob seine Zeit als Anführer der Fohlen-Elf abgelaufen ist. 

Omlin, Weigl oder Reitz? Wer wird Gladbach-Kapitän 2025/26

Omlin startete als gesetzte Nummer eins in die Bundesliga-Saison 2024/2025. Somit war auch klar: Wie im Vorjahr übernimmt er erneut die Verantwortung als Kapitän der Mannschaft. Doch nachdem er nach nur drei Spielen wochenlang verletzt ausgefallen war, lief ihm Moritz Nicolas (27), die eigentliche Nummer zwei im Borussia-Park, den Rang ab. Fortan stand er als neue Nummer eins zwischen den Pfosten der Fohlen.

Bereits während Omlins Verletzung übernahm Vize-Kapitän Julian Weigl (29) und trug die Binde über weite Teile der Saison. Könnte er also auch für die kommende Spielzeit als Anführer der Borussia auf dem Platz stehen? Durchaus, jedoch drängt sich bereits die nächste Generation auf.

Mit Rocco Reitz (23) bietet sich ein echtes Fohlen-Eigengewächs für die Verantwortung an. Zwar ist der Mittelfeldspieler extrem jung, aber auch bereits erfahren. Seit seiner Jugend spielt er am Niederrhein, mutierte in den vergangenen zwei Jahren zum gesetzten Stammspieler in der Fohlen-Elf.

Immer wieder wurde der 23-Jährige zuletzt mit dem Posten des Mannschaftskapitäns in Verbindung gebracht und auch selbst kann er sich eine etwaige Rolle vorstellen: „Wenn ich mich umschaue, sind echt viele junge Hüpfer dabei. Mich würde es schon freuen, wenn ich mehr Verantwortung übernehmen kann und darf“, sagte er gegenüber der „Rheinischen Post“.

Mitglied im Mannschaftsrat ist der U21-Nationalspieler neben Nico Elvedi (28) und Tim Kleindienst (29) bereits. Mit dem Abgang von Alassane Plea (32) zu PSV Eindhoven ist auch hier ein Platz frei geworden. Als neue Kandidaten könnten Neuzugang Kevin Diks, Philipp Sander oder Robin Hack infrage kommen.

Nachdem beinahe klar war, dass Omlin als neue Nummer zwei nicht als Kapitän für die neue Saison infrage kommt, hat sich der Wind zuletzt wieder etwas gedreht. Erst am Wochenende beim Testspiel gegen Nürnberg (26. Juli, 2:0) stand der Keeper plötzlich wieder in der Startelf und überzeugte – auch Trainer Gerardo Seoane (46) befeuerte den Verdacht, dass Nicolas wohl doch nicht zwingend für die kommende Saison als Nummer eins gesetzt ist.

Tatsächlich scheint Seoane auch in der Kapitänsfrage noch keine Entscheidung treffen zu wollen: „Mit der bisherigen Arbeit des Mannschaftsrates und der Kapitäne sind wir sehr zufrieden, da gibt es nichts zu bemängeln.“ Dennoch behält er sich vor: „Wir wollten die Vorbereitung dazu nutzen, möglichst viele Eindrücke sammeln und bewusst zu beobachten, wer in der neuen Saison in Führungsrollen hineinwächst. Wenn sich neue Hierarchien bilden, werden wir nicht die Augen davor verschließen.“

Doch wann wird sich Seoane entscheiden? In einem Pressegespräch vor wenigen Tagen brachte Weigl Lichts ins Dunkle: „Er hat mir gesagt, dass er sich ungefähr in drei Wochen Gedanken machen und mich ins Boot nehmen wird.“ Weigl selbst sieht die Sache locker: „Da bin ich ganz entspannt. Wir haben viele Jungs, die das übernehmen können.“