Urbich trifft zur Abwechslung nicht Ex-Gladbach-Spieler ärgert Polanski-Nachfolger

Lion Schweers war für Borussias U23 erfolgreich.
Copyright: IMAGO/Funke Foto Services
Anfang der Woche wurde Sascha Eickel (50) mit der Aufgabe betraut, als Nachfolger von Eugen Polanski (39) einzuspringen – seitdem hat er schon zwei Pflichtspiele als U23-Coach hinter sich gebracht.
Nach dem 1:2 im kleinen Derby bei der Zweitvertretung des 1. FC Köln gab es am Samstag (20. September 2025) ein Remis gegen Wiedenbrück. Beim 1:1 kam auch Jan Urbich zum Einsatz, der Top-Torjäger von Borussias Regionalliga-Mannschaft wird dementsprechend aller Voraussicht nach nicht bei den Profis in Leverkusen mit dabei sein.
Gladbach-U23 mit einem Remis gegen Wiedenbrück – Ex-Fohlen trifft
Anders sieht es bei Charles Herrmann aus, der im U23-Aufgebot fehlte. Da Franck Honorat und Robin Hack im Vergleich zur 0:4-Pleite gegen Bremen fehlen, wird bei den Profis neues Offensivpersonal benötigt.
Bei der U23 war Lion Schweers erfolgreich. Der Defensivspieler traf zwar bereits nach zwölf Minuten, das war aber nicht der erste Treffer der Begegnung. Zuvor hatte bereits ein Ex-Gladbacher getroffen.
Der einstige Borussia-U19-Kapitän Konstantin Gerhardt, der auf zahlreiche ehemalige Teamkollegen traf, brachte Wiedenbrück nach fünf Minuten in Führung.
Die Offensiv-Bemühungen der Eickel-Elf wurden nicht belohnt, bei Borussia lagen die Hoffnungen einmal mehr auf Urbich und Kreativkopf Kilian Sauck.
Letztlich blieb es bei dem 1:1-Remis. Damit ist nach einem sehr starken Saisonstart unter Polanski nun etwas Sand ins Getriebe geraten – nach der turbulenten Woche aber durchaus verständlich.
Eickel hatte zu Wochenbeginn nur eine Einheit, um das Team auf die neuen Umstände vorzubereiten – dann ging es direkt in das brisante Duell mit den Kölnern.
Für Elf-Tore-Stürmer Urbich war es derweil erst das zweite Liga-Spiel ohne Treffer. Letztmals blieb der Sommer-Zugang aus Offenbach Ende Juli beim Unentschieden gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf (1:1) ohne Tor. Für Urbich, Eickel und Co. geht es dann erst in neun Tagen weiter. Am Montag (29. September) tritt Gladbach bei der Zweitvertretung des SC Paderborn an.