Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Personalupdate bei Gladbach Neuer Problemfall bereitet Sorgenfalten – Mittelfeld-Motor vor Comeback

Gerardo Seoane.

Borussia-Trainer Gerardo Seoane gibt vor dem Spiel gegen Hoffenheim ein Personalupdate.

Mega-Fiasko in Gladbachs-Abwehr? Gerardo Seoane (46) gibt vor dem Spieltag gegen Hoffenheim ein Personalupdate.

Das Verletzungspech von Borussia Mönchengladbach scheint kein Ende nehmen zu wollen. Verbessert sich die Personalnot auf der einen Position, bricht sie plötzlich bei der nächsten aus. Das neue Problemfeld der Fohlen: Die Innenverteidigung.

Weiterer Ausfall in der Innenverteidigung

Schon die letzten Tage zeichnete sich das große Unheil ab: Transfer-Kandidat Ko Itakura (28) musste am Dienstag beim Mannschaftstraining aussetzen. Offenbar kämpfte der Innenverteidiger mit einer Verletzung am Sprunggelenk. 

Auch Itakuras Abwehrkollege Marvin Friedrich konnte nur eingeschränkt trainieren. Der 29-Jährige soll mit muskulären Problemen zu kämpfen haben. Wie Fohlen-Trainer Seoane auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim (3. Mai 2025, 15.30 Uhr) nun bestätigte, wird Friedrich am Samstag tatsächlich nicht im Kader stehen.

Weiterhin offen bleibt derweil die Rückkehr von Innenverteidiger-Kollege Nico Elvedi (28). Er laboriert an einer Innenbandzerrung, konnte zuletzt aber ein Lauftraining absolvieren: „Bei Nico ist noch ein Fragezeichen da, welches wir dann morgen Vormittag auflösen werden. Teile des Trainings hat er während der Woche immer wieder versucht zu machen. Die Einsatzfähigkeit entscheiden wir morgen früh.“

Doch zumindest bei Itakura scheint es Entwarnung zugeben: Schon am Donnerstag (1. Mai) konnte der Japaner wieder vollumfänglich ins Mannschaftstraining einsteigen und wird somit aller Voraussicht nach auch am Samstag im Kader der Fohlen stehen.

Somit stellt sich die Innenverteidigung gegen Hoffenheim wohl von allein auf. Denn neben Itakura bleibt nur noch Fabio Chiarodia (19). Das junge Abwehrtalent hatte bereits letzte Woche in Kiel (26. April 2025, 3:4) aushelfen müssen.

Allerdings leistete er sich dort auch einen fatalen Fehler, ließ sich die mangelnde Spielpraxis anmerken. Aufgrund der vielen Ausfälle wird er sich gegen Hoffenheim jedoch wohl zwangsläufig wieder einen Startplatz sichern.

Doch es gibt auch positive Nachrichten vom Niederrhein: „Philipp Sander steht wieder zur Verfügung“, verkündete Seoane. Sander kämpfte seit Ende März mit den Folgen eines Infekts, durch welchen er auch leichte Herzprobleme erlitt.

So wird Sander gegen Hoffenheim vermutlich endlich wieder im Kader stehen können und sein langersehntes Comeback geben. Durch seinen Ausfall musste im Mittelfeld zuletzt viel experimentiert werden – richtig eingeschlagen, hatte aber keine der Alternativen.

Auch wenn es in der Innenverteidigung immer noch etwas düster aussieht, konnte das ganz große Fiasko in der Abwehr wohl verhindert werden. Zudem kann Gladbach gegen Hoffenheim durch die Rückkehr von Sander wieder auf eine wichtige Alternative bauen. Gegen den Tabellen 15. der Bundesliga gilt es nun die drei Punkte zu sichern.