Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Saftige Ablösesumme Deal endlich durch: Itakura verlässt Gladbach und schließt sich Ajax Amsterdam an

Ko Itakura applaudiert den Gladbach-Fans.

Läuft erst einmal nicht mehr im Gladbach-Trikot auf: Ko Itakura wird sich Ajax Amsterdam anschließen.

Eine gefühlte Ewigkeit mussten sich die Fohlen-Fans gedulden. Doch jetzt ist der Transfer-Poker um Ko Itakura (28) endlich beendet!

Der finale Durchbruch im Transfer-Hickhack um den Japaner ist erzielt. Borussia Mönchengladbach und Ajax Amsterdam haben sich auf eine Ablöse einigen können. Schon zuvor war die Spielerseite mit dem Traditionsverein aus den Niederlanden einig.

Gladbach und Ajax endlich einig: Itakura verlässt Fohlen gen Eredivisie

Seit Beginn des Sommers galt Ko Itakura als heißester Abgangskandidat beim VfL. Nach zahlreichen Spekulationen im Juni blieb es aber lange ruhig um den Innenverteidiger.

Statt für einen neuen Verein aufzulaufen, absolvierte Itakura die gesamte Sommer-Vorbereitung mit den Fohlen. Erst in den vergangenen Wochen kam es zu neuer Bewegung im Transfer-Poker.

Nach dem Verkauf von Jorrel Hato (19) zum FC Chelsea machte vor allem Ajax Amsterdam ernst. Dies rief andere Klubs auf den Plan, die sich in den Poker einschalteten und so für einen echten Krimi sorgten. Unter anderem Eintracht Frankfurt und die AC Florenz sollen versucht haben, den bevorstehenden Deal mit Ajax zu kapern.

Doch Itakura hatte sich längst für einen Wechsel in die niederländische Hauptstadt entschieden und Einigkeit über einen Vier-Jahres-Vertrag erzielt. Als letzter Knackpunkt erwies sich die Ablösesumme. Während Gladbach auf zehn Millionen Euro bestand, soll das erste Angebot von Ajax unter der Forderung gelegen haben.

Fohlen-Boss Roland Virkus (58) zeigte sich als harter Verhandlungspartner ‒ und das mit großem Erfolg. Beide Seiten haben sich einigen können und der Deal wurde über die Bühne gebracht. In die Pfanne hauen haben sich Virkus & Co. dabei wahrlich nicht.

Denn für Itakura wurde ein Gesamtpaket von bis zu zwölf Millionen Euro geschnürt. Die geforderten zehn Millionen Euro sollen die Gladbacher dabei fix erhalten, der Rest wird über Bonuszahlungen erreicht.

„Ko ist ein hervorragender Fußballer und ein hervorragender Mensch, der in seiner Zeit hier bei Borussia Fußstapfen hinterlassen hat. Er ist ein Qualitätsspieler, der sich immer in den Dienst der Sache gestellt hat. Daher respektieren wir seinen Wunsch, diese Qualitäten zukünftig auch in der Champions League zeigen zu dürfen“, wird Virkus auf der Vereinsseite zitiert.

Der Spieler selbst meldet sich ebenfalls zu Wort: „Ich möchte mich bei allen im Verein für die tolle Unterstützung in den vergangenen drei Jahren bedanken. Es hat mir viel bedeutet, vor diesen Fans in diesem Stadion spielen zu dürfen und ich werde ganz sicher als Fan hierher zurückkommen.“

Auch den Medizincheck bestand Itakura bereits und wurde in Amsterdam als Zugang vorgestellt. Sein Vertrag läuft bis 2029, mit der Option auf ein weiteres Jahr. Der 28-Jährige kam 2022 von Manchester City für fünf Millionen Euro an den Niederrhein und lief insgesamt 80-mal (sieben Tore) im Trikot mit der Raute auf der Brust auf.

Nach drei Jahren in Mönchengladbach zieht es ihn in die niederländische Eredivisie, wo er mit Ajax auf Titeljagd gehen und in der Champions League vertreten sein wird. Einen Ersatzmann hat Borussia wohl bereits in der Pipeline.