Virkus bestätigt Gespräche Borussia gegen Interessenten aus In- und Ausland? Komfortable Situation für Fohlen

Roland Virkus zeigt sich mit Blick auf Vertragsgespräche transparent.
Copyright: IMAGO/Kicker/Zink
Die Situation ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich komfortabler!
In der Saison 2023/24 musste sich Lukas Ullrich (21) richtig reinhängen, um Eigenwerbung zu betreiben. Zwischenzeitlich wurde er als Linksaußen bei der Gladbach-U23 aufgestellt, machte da aber bei einem Gala-Auftritt gegen die Zweitvertretung des SC Paderborn etwas auf sich aufmerksam.
Gladbach-Lichtblick in der Vorsaison: Interesse an Ullrich groß
In diesen Sphären bewegt sich der gebürtige Berliner längst nicht mehr: Jüngst wurde er mit der U21 Vize-Europameister und war in der abgelaufenen Saison einer der Lichtblicke in einer durchwachsenen Borussia-Saison.
Entsprechend groß ist das Interesse an dem Linksverteidiger, der 2023 von der Berliner Hertha an den Niederrhein wechselte. Laut „Bild“ arbeitet unter anderem Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur daran, Ullrich in die Premier League zu lotsen. Auch Wolfsburg und Valencia werden als Interessenten genannt.
Vor mittlerweile zwei Jahren profitierte Gladbach davon, dass Ullrich seine Zukunft nicht mehr in der Hauptstadt sah – und ablösefrei nach Gladbach ging.
Sollte Borussia den 21-Jährigen gewinnbringend verkaufen wollen, bleiben mit der aktuellen Vertragslaufzeit dafür noch vier Transferperioden (die aktuell laufende inklusive).
Allerdings sind die Gladbach-Verantwortlichen wiederum daran interessiert, die Laufzeit des Arbeitspapiers noch einmal zu verlängern. „Es stimmt, dass wir Gespräche führen. Es gibt aber noch nichts zu vermelden“, wird Roland Virkus (58) von der „Bild“ zitiert.
Demnach hoffe Borussia darauf, den 2023 unterschrieben Vierjahresvertrag noch einmal um 24 Monaten bis 2029 zu verlängern. Dann wäre die Situation für den Verein noch einmal deutlich entspannter.
Allerdings ist auch auf der Hand liegend, dass der Vertrag deutlich besser dotiert sein würde als das Arbeitspapier, das Ullrich vor seinem ersten Bundesliga-Spiel unterschrieb. Für ihn eine komfortable Situation: Sein aktueller Arbeitgeber buhlt ebenso um Ullrichs Dienste wie zahlreiche Interessenten aus dem In- und Ausland.
Derweil befindet sich Ullrich im Anschluss an die U21-Europameisterschaft noch im Urlaub, wird in den kommenden Wochen in die Borussia-Vorbereitung einsteigen – dann, durch das Erfolgsturnier, noch einmal mit einem Karriere-Meilenstein mehr.