Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Verrät Neuling hier sein Debüt? Gladbach-Coach erfüllt gegen Hoffenheim offenbar nächsten Bundesliga-Traum

Gerardo Seoane steht zufrieden an der Seitenauslinie in Bremen.

Gerardo Seoane, hier am 15. März 2025, hat in seiner zweiten Saison bei Borussia Mönchengladbach einigen jungen Spielern das Vertrauen geschenkt.

Noch zwei Bundesliga-Heimspiele stehen für Borussia Mönchengladbach in der laufenden Spielzeit an. Vor dem Saison-Ausklang gegen Wolfsburg am 34. Spieltag geht es am Samstagnachmittag (3. Mai 2025, 15.30 Uhr) gegen Hoffenheim.

Die Vorbereitung auf das Heimspiel hätte für Gladbach-Trainer Gerardo Seoane (46) aber durchaus angenehmer verlaufen können. Das liegt in erster Linie an der personellen Situation in der Defensive.

Gladbach gegen Hoffenheim mit einem Kader-Debütanten?

Zu Wochenbeginn musste der Schweizer im Training noch auf drei der vier Innenverteidiger aus dem Profi-Kader verzichten. Ko Itakura (28) hatte mit Fußgelenkproblemen zu kämpfen, Marvin Friedrich (29) mit muskulären Problemen und Nico Elvedi (29) fehlte bereits beim Spiel in Kiel (3:4) wegen einer Innenbandzerrung.

Aufgrund der personellen Situation reagierte Seoane und zog einen U23-Spieler ins Profi-Training hoch: Defensiv-Allrounder Veit Stange (21) aus der Regionalliga-Mannschaft durfte bei der Bundesliga-Mannschaft mitwirken.

Und vieles deutet wenige Tage später darauf hin, dass sich für Stange zum Ende seiner ersten Saison bei Borussia ein Traum erfüllt: Denn er scheint auch für das Hoffenheim-Spiel im Kader zu stehen.

Die offizielle Bestätigung hierfür wird es natürlich wie gewohnt erst gegen 14.30 Uhr geben. Einer der Indikatoren für Fans im Social-Media-Zeitalter ist aber, dass ein Spieler, der mit zum Kader gehört, am Spieltag eine Instagram-Story mit den wichtigen Angaben zur anstehenden Partie postet. Genau das hat Stange am Samstag zum ersten Mal für ein Bundesliga-Spiel getan!

Veit Stange bei einem Spiel der U23 von Borussia Mönchengladbach.

Veit Stange, hier am 15. März 2025, spielt seit Sommer 2024 für Borussia Mönchengladbach – und kam bisher in der U23 zum Einsatz.

Offensichtlich hat sich Stange einerseits gut geschlagen, darüber hinaus spricht das dafür, dass es defensiv weiterhin Ausfälle unter den etablierten Profis geben wird. Das ließ Seoane im Rahmen der Pressekonferenz noch offen.

Für Stange steht also das nächste Highlight bevor: Kommt es nicht nur zu seinem Kader-Debüt, sondern auch gleich zu seinem Bundesliga-Debüt? Wie schnell es in der laufenden Saison gehen kann, erlebte zuletzt Tiago Pereira Cardoso (19), der zu Saisonbeginn noch Borussias Nummer fünf in der Torhüter-Hierarchie war, und sich nun Bundesliga-Profi nennen darf.

Stange kam zur aktuellen Saison von seinem Jugendklub Hertha BSC an den Niederrhein. Der gebürtige Rostocker machte also den Schritt, für den sich auch einst Luca Netz (21) und Lukas Ullrich (21) entschieden.

Nach 31 Einsätzen in der Regionalliga West dürfte er nun, Seite an Seite mit den beiden gebürtigen Berlinern, zum ersten Mal die Abläufe eines Heimspiels auf Bundesliga-Level erleben. Zum Saisonende wird das gerade die Anhängerinnen und Anhänger, die sich immer wieder dafür starkmachen, junge Spieler zu belohnen, freuen.