Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Ärger um Transfer Virkus ein Dorn im Auge: Ex-Fohlen feiert Debüt beim Rekordmeister

Wisdom Mike feiert ein Tor.

Wisdom Mike (l.) jubelt im Bayern-Trikot, dabei war er einst ein großes Gladbach-Talent.

Ein Traum wurde wahr für Wisdom Mike! Am Freitagabend war es so weit: Das 17 Jahre alte Juwel des FC Bayern wurde im Heimspiel gegen Werder Bremen in der 84. Minute eingewechselt und feierte sein Bundesliga-Debüt.

Mit gerade einmal 17 Jahren und zwei Tagen ist der Stürmer jetzt der zweitjüngste Spieler, der je für die Münchner in der Bundesliga aufgelaufen ist. Noch jünger war nur Paul Wanner mit 16 Jahren und 15 Tagen bei seinem Debüt gegen Borussia Mönchengladbach.

Ex-Fohlen Wisdom Mike gibt Bundesliga-Debüt mit 17 Jahren

Trainer Vincent Kompany lobte seinen Schützling nach dem Spiel und betonte, dass es sich nicht um einen Show-Einsatz gehandelt habe. „Es ist ein verdienter Einsatz für einen Jungen, der vielleicht eine Zukunft beim FC Bayern hat“, so der Belgier bei „Sky“.

Auch ehemalige Weggefährten und Fans freuten sich mit dem Youngster. Ex-Bayern-Liebling Mathys Tel, der jetzt für Tottenham Hotspur spielt, kommentierte auf Instagram mit „My Boy“ und einem roten Herzen.

Der Wechsel des damals 13-Jährigen von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern im Jahr 2022 hatte hohe Wellen geschlagen. Rund 300.000 Euro ließen sich die Bayern den Teenager kosten – ein Deal, der für heftige Kritik sorgte.

Gladbach-Boss Roland Virkus (58) fand damals drastische Worte. „Solche Deals sind dem deutschen Nachwuchsfußball alles andere als dienlich. Ich finde das geschmacklos“, sagte er seinerzeit. Jetzt musste sich der derzeit in der Kritik stehende Manager anschauen, dass es Mike beim Rekordmeister zum Bundesligaprofi geschafft hat.

Aktuell pendelt der Offensiv-Akteur zwischen drei Mannschaften: den Profis, dem Regionalliga-Team und der U19. Nur einen Tag nach seinem großen Debüt stand er schon wieder für die U19 auf dem Platz und erzielte prompt ein Tor.

Der junge Angreifer macht damit Hoffnung auf mehr und zeigt, dass sich harte Arbeit auszahlt. Am Niederrhein schaut man mit Stolz und auch Frust auf die Entwicklung des einstigen Fohlens, das in der aktuell sportlich enttäuschenden Phase sicherlich auch Borussia hätte helfen können. (red)